
Politik
Die Mauern dieser Welt: USA, Israel, EU-Außengrenzen
Am 9. November jährt sich der Fall der Berliner Mauer zum 35. Mal. Doch Grenzmauern und -zäune sind keine Relikte aus der Vergangenheit. Mehr denn je sind sie heute feste Bestandteile von Sicherheits-...

Politik
EU-Grenzpolitik: Härte ohne Werte
„Die drei As – Abschottung, Abschreckung und Auslagerung“: So beschreibt die Migrationsforscherin Juditha Kohlenberger die europäische Grenzpolitik seit 2015 gegenüber News. Damit bewegt man sich zune...

Politik
Donald Trump gewinnt Präsidentenwahl in den USA
Donald Trump hat die Präsidentschaftswahl 2024 knapp für sich entschieden und Kamala Harris geschlagen. Unterstützt von bekannten ...

Politik
Europäische Verteidigung ohne die USA: Ist die EU bereit für eine eigene Armee?
Der lange Weg zur strategischen Autonomie Europas

Politik
US-Wahl 2024: Diese Swing States entscheiden die Wahl

Politik
Machtspiele am Golf
Golfstaaten wie Katar, Saudi-Arabien und die Arabischen Emirate steigern ihren wirtschaftlichen und politischen Einfluss – auch in...

Politik
Die unsichtbare Macht: Wie Lobbyisten in Brüssel europäische Entscheidungen lenken
Einfluss im Verborgenen – Wie Interessenverbände die EU-Politik formen und was das für uns alle bedeutet

Politik
Putins Schatten über Georgiens Wahl
Kurz vor der Parlamentswahl in Georgien macht das „Agentengesetz“ zivilgesellschaftlich agierende NGOs zu Staatsfeinden. Das Antik...

Politik
Wolfgang Sobotka: "Ich würde es sofort wieder machen"
Seit 24. Oktober Wolfgang Sobotkas Amtszeit als Erster Nationalratspräsident vorbei. Mit ihm verlässt ein umstrittener – und strei...