
Politik
Alexander Van der Bellen: Von einem Vorruhestand kann keine Rede sein
Alexander Van der Bellen wird voraussichtlich keinen Regierungsbildungsauftrag mehr erteilen. Langweilig wird ihm jedoch nicht: In den nächsten Jahren wird er sich mehr denn je gefordert sehen.

Politik
Migration: Spanien legalisiert statt kriminalisiert
Abschotten, abschieben, abwehren – das ist die Linie, auf die sich Europa zubewegt. Deutschland unter Friedrich Merz macht Tempo, Österreich verschärft die Regeln. Doch Spanien geht einen anderen Weg ...

Politik
„Hallo Hannah!“: Ein Gespräch mit einer Krankenschwester in Jerusalem
Gespräch mit der Tochter meiner Cousine, einer Krankenschwester in Jerusalem.

Politik
USA greifen iranische Atomanlagen an – Trump spricht von „vollständiger Zerstörung“
Die Vereinigten Staaten haben sich mit Luftschlägen auf mehrere iranische Atomanlagen offiziell in den Konflikt zwischen Israel un...

Politik
2nd Opinion: Waffenfreiheit
Nach dem Schulmord von Graz wird über strengere Waffengesetze diskutiert und damit über die richtige Interpretation des Begriffs W...

Politik
Alexander Pröll: Pröll, der Dritte
Beste Voraussetzungen für eine Karriere in der Politik attestiert Erwin Pröll seinem Großneffen Alexander Pröll (35). Der hat sich...

Politik
Josef Pröll: Zeit für Fußball
Fußballsaison statt Jagdfieber: Josef Pröll hat als neuer ÖFB-Präsident die schwierige Aufgabe, den Sportverband trotz interner Qu...

Politik
Thiel, Zuckerberg, Bezos, Musk & Co.: Das gefährliche Spiel der superreichen Tech-Milliardäre
Offiziell geben sich die Tech-Milliardäre um Donald Trump als Libertäre. In Wahrheit aber geht es ihnen nur um eines: mehr Macht, ...

Politik
Erwin Pröll: „Populismus ist der Untergang einer stabilen Demokratie“
Er war 25 Jahre lang Landeshauptmann von Niederösterreich und ein mächtiger Mann in der ÖVP. Die Tagespolitik hat Erwin Pröll hint...