
Menschen
Kurdwin Ayub: Weiße Witwe, schwarzer Humor
Kurdwin Ayub ist für mehrfach prämierte Filme bekannt. Bei den Wiener Festwochen feiert sie nun ihr Theaterdebüt „Weiße Witwe“. Darin kritisiert sie den eurozentristischen Blick auf migrantische Fig...

Menschen
Raffaela Schaidreiter ist Journalistin des Jahres 2024 – Preis für Benko-Aufdecker Sebastian Reinhart
ORF-Korrespondentin Raffaela Schaidreiter wurde als „Journalistin des Jahres“ 2024 ausgezeichnet. Bei der feierlichen Gala im ORF-Zentrum wurden zahlreiche weitere Medienschaffende geehrt – darunter M...

Menschen
Spitzentöne: Die große, glückliche Sause der Wiener Festwochen
24 Stunden lang verzehrte die Schauspielerin Pia Hierzegger mit 100 wechselnden Partnern chinesische Nudeln. Was uns die Festwoche...

Menschen
Kreativer Knotenpunkt im Club 1019: Reinhart Gabriels Stammtisch vereint Wiens Kunstszene
Beim 12. Stammtisch für Kunstschaffende trafen sich über 100 Künstler:innen zum Netzwerken, Austauschen und gemeinsamen Performen ...

Menschen
George Deutsch: „Ich habe so viel Glück gehabt“
George Deutsch überlebte als Kleinkind den Holocaust – durch eine Aneinanderreihung glücklicher Zufälle, wie er sagt. Und weil sei...

Menschen
Jasmin Chansri: Zwischen Linz und Thailand - eine Begegnung der Kulturen
Volkshilfe als Lebensaufgabe: Ein Gespräch mit Jasmin Chans

Menschen
Ex-Wanda-Manager Redelsteiner: „Ich sage nicht, dass ich der Gute war“
Musikmanager Stefan Redelsteiner entdeckte Nino aus Wien, Voodoo Jürgens und das Pop-Wunder Wanda. Seine Biografie „Der Problemba...

Menschen
Cecilia Bartoli: „Es geht nicht um Stars. Es geht um Qualität“
Seit mehr als 35 Jahren logiert die italienische Mezzosopranistin Cecilia Bartoli in der Weltklasse. Seit sie 2012 die Pfingstfest...

Menschen
Festwochen: „The Second Woman“ und der hundertste Mann
24 Stunden lang dieselbe Beziehungsszene - bloß jedes Mal ein wenig anders. Pia Hierzegger als Konstante, dazu wechselnde Partner,...