
Menschen
Vea Kaiser: „Es gab einen realen Fall, der die Geschichte von 'Fabula Rasa' inspiriert hat“
Vea Kaisers neuer Roman ist erschienen. In ihrem vierten Werk „Fabula Rasa“ erzählt sie die Geschichte einer Hotelbuchhalterin, die inmitten ihrer chaotischen Gefühlsverwerfungen kriminell wird und Mi...

Menschen
Liebes Leben: Die Rollenverteilung in einer Beziehung
Leo und Kerstin haben eine klare Rollenverteilung. Er sucht bei Konflikten das Gespräch. Aber wenn es kracht, braucht sie Raum. Die Methode einer „Teile-Arbeit" hilft, wenn es in der Beziehung ke...

Menschen
Was bringt die Vorschule?
Ziel wäre es, Sechsjährigen zu helfen, Rückstände auszugleichen. Allein: Es gelingt nicht ausreichend, wie der Bildungsforscher Ma...

Menschen
Igor Levit: „Mit Opportunisten umzugehen, ist schwer"
Als Pianist agiert Igor Levit seit mehr als zehn Jahren an der Weltspitze. Als Aktivist engagiert er sich unermüdlich für Menschen...

Menschen
Sibylle Reuter gewinnt „Schreiberei“- Literaturpreis der Steiermärkischen Sparkasse
Im Schlossbergsaal Graz wurde der „Schreiberei“-Literaturpreis 2025 verliehen. Die Auszeichnung der Steiermärkischen Sparkasse und...

Menschen
Problem Patriarchat: Was bedeutet Männlichkeit im Jahr 2025?
Stark, unabhängig, gefühlskalt - das vorherrschende Männerbild lässt wenig Raum für Vielfalt und belastet die psychische Gesundhei...

Menschen
3 Erziehungstipps die Jungs stärken
Autorin Ruth Whippman empfiehlt drei Prinzipien für die Erziehung von Buben.

Menschen
Fünf Jahre MQ Libelle: Ausstellung im Leopold Museum feiert visionäres Zusammenspiel von Architektur und Kunst
Mit Kowanz. Ortner. Schlegel präsentiert das Leopold Museum eine eindrucksvolle Hommage an das Gesamtkunstwerk MQ Libelle – inklus...

Menschen
Inna Shevchenko: „Wenn wir verstummen, beginnt die wahre Unsicherheit"
Unsere Zeit ist laut, aber nicht mehr dialogfähig. Dabei entsteht Veränderung erst im Streit der Ideen. Die feministische Aktivist...