Warum Maria Happel alles richtig macht Ein larmoyanter offener Brief von Studenten des Reinhardt-Seminars fordert dessen Direktorin zum Rücktritt auf. Die Argumente zeugen von grundlegendem Nichtverstehen des Berufs
Von umwegrentablen Zweitnobelpreisen Erinnern Sie sich an Olga Tokarczuk? Vermutlich. Weil sie 2019 das politisch korrekte Gegenstück zum Nobelpreisträger Peter Handke war. Was ihr bis heute eine Art Weiterwirken garantiert
Unheimliche Begegnung mit der Realität Das wunderschöne eröffnende Festwochenprojekt "Close Encounters" ist dafür verantwortlich, dass ich den Lehrling Alex kennenlernen durfte. Er hat mich mehr beeindruckt als ich ihn
Stanisic, die Omama und die Zentralmatura Die obwaltende Karikatur einer Reifeprüfung wurde anno Corona zwar nachhaltig entschärft. Im Fach Deutsch triumphiert freilich unfreiwillige Heiterkeit
Spitzentöne Was Frau Blimlinger gesagt hat, interessiert mich nicht Aber die Taten der grünen Kultur-, Wissenschafts-und Mediensprecherin! Die rufen zum Himmel sowie nach schneller Abhilfe. Mit einem Exkurs zum schönen, weltliterarisch beglaubigten Wort "Flüchtling"
Spitzentöne Auch schlechte Hymnen verdienen Schutz! Kennen Sie die niederösterreichische Landeshymne? Jetzt schon, denn sie soll mit drei Kolleginnen "gecancelt" werden. Da bin ich dagegen, in einem Fall besonders
Spitzentöne Die Causa Volkstheater: Vroni, es ist vorbei! Hat die Direktion den Spielbetrieb eingestellt? Im April ist das Haupthaus an 14 Tagen geschlossen, der Rest gilt vielfach Gastspielen. Letzte Premiere bis Saisonschluss war am 17. Februar
Spitzentöne Die Künstliche Intelligenz ist nicht unbezwinglich Mittlerweile fürchten sich auch Kreative wie (angeblich) wir Journalisten vor der KI. Wir schaffen das, möchte ich da eine entzauberte Dame zitieren. Wir müssen nur auf die einzigartigen Benefizien der Sprache vertrauen
Spitzentöne Wie man in der Oper scheitert und gewinnt Salzburger Osterfestspiele und Wiener Staatsoper mit zwei Premieren an zwei aufeinanderfolgenden Tagen: Das Prinzip des All-Star-Teams muss nicht das beste sein. Aber Qualität, die sich nicht wichtig macht, gewinnt
Spitzentöne In Niederösterreich droht es ganz schnell zu gehen Was der Kulturpolitiker Erwin Pröll aufgebaut hat, kann nach dem Koalitionsdebakel rasch einstürzen. Schon wird auf FPÖ-Geheiß für die Schließung des Nitsch-Museums demonstriert. Kunsthass befördern aber auch andere