Artikel von Renate Kromp

Politik
Renaturierung: Wahlkampfschein und Wirklichkeit
Laut Klimaexperten ist das Renaturierungsgesetz der EU ein wichtiges Vorhaben zum Erhalt von Arten und Natur. Doch nun wird politi...

News
"Diese Regierung wird oft unter ihrem Wert geschlagen"
August Wöginger stimmt ein Loblied auf die ausklingende Koalition mit den Grünen an. Auf eine Fortführung dieser Zusammenarbeit...

Politik
Was man aus Salzburg lernen kann
Kann man aus einer Stadtwahl auf die Nationalratswahl schließen? Ja, wenn es um Themen und die Bedürfnisse der Wählerinnen und Wäh...

News
Messen wird man ja noch dürfen
Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil fordert, die SPÖ möge nach der Wahl auch die FPÖ mit ihrem "Wertekompass" messen. ...

Politik
Es könnte so einfach sein, liebe Politiker
Zusammenstehen oder Nachtreten. Respekt oder Herablassung. Politik oder Verdrossenheit. Politiker und Politikerinnen zeichnen das ...

Umwelt
Von wegen Klimapolitik mit Hausverstand
Die ÖVP stellte 33 Jahre lang die Umweltminister. Von diesen hörte man wenig. Aus dem Populismuseck der Klimawandelleugner hört ma...

News
Der komplizierte Weg zum Frieden
Der Historiker Jörn Leonhard hat untersucht, wie Kriege enden. Im Interview erklärt er, warum er an einen Frieden in Gaza glaubt, ...

Politik
Wie Putin der Nato aus der Sinnkrise half
Vor 75 Jahren wurde der Nordatlantikpakt gegründet. Im Kalten Krieg sollte das Verteidigungsbündnis die UdSSR und den Warschauer P...

Umwelt
Mehr davon
Vor 40 Jahren wurde um die Hainburger Au gekämpft. Vor 35 Jahren einigte man sich auf ein FCKW-Verbot zum Schutz der Ozonschicht. ...