Artikel von Peter Plaikner

News
Medien: Immer mehr Medienfrauen als Widerpart zur Männerpolitik
Wie Susanne Schnabl, Heidi Glück und Irmgard Griss in „Das Gespräch“ Christian Stocker grillten, hatte Symbolkraft. Bei FPÖ und ÖV...

Achterl
Anneliese Rohrer: „Ich möchte verhindern, dass Menschen hinters Licht geführt werden“
Anneliese Rohrer (80) erhielt nach der Matura ein Stipendium in Ohio, promovierte in Wien (Geschichte) und war Uni-Assistentin in ...

News
Viele Namen für zwei Baustellen: Talk und Magazin
Während „Das Gespräch“ am Sonntag „Im Zentrum“ ablöst, wird die Leitung des „Reports“ entschieden. Polit-Talk und -Magazin sind So...

Achterl
„Ich würde heute bei keiner Medienmarke beginnen wollen“
Peter Rabl (76) war Chefredakteur, Geschäftsführer, Herausgeber, Hauptabteilungsleiter, Moderator, Kolumnist – von „profil“ und „K...

News
Plaikner: Nehammers Musk-Fall im Vorfeld von Berlusconi
Der mit der Fortführung der Amtsgeschäfte betraute und um die Bildung einer Koalition bemühte Karl Nehammer biedert sich X-Besitze...

Achterl
Manuela Raidl: „Menschen mitnehmen, denen die Welt zu verrückt geworden ist“
Manuela Raidl (45) hat 19-jährig zum bundesweiten Start von „Privatradio“ beim St. Pöltner Lokalsender PL1 begonnen, wechselte d...

News
Plaikner: Verhandlungspoker um Medien
Das Medienkapitel beschäftigt nur eine Untergruppe der Regierungsverhandlungen. Doch ihre Aufgabenstellung ist riesig, und die Be...

Achterl
Florian Asamer: „Glauben Sie den Umfragen oder den ausgezählten Stimmen?“
Florian Asamer (53) ist Jurist und seit einem Vierteljahrhundert in der „Presse“. Er wurde dort 2023 vom stellvertretenden zum Che...

News
Medien: Wenn Funke geht, sind die Ösis allein zu Haus
Wenn die Funke Gruppe ihre Anteile an „Krone“ und „Kurier“ an die Mitgesellschafter verkauft, sind alle relevanten Austro-Medien –...