Artikel von Lisa Ulrich-Gödel

Menschen
Inna Shevchenko: „Wenn wir verstummen, beginnt die wahre Unsicherheit"
Unsere Zeit ist laut, aber nicht mehr dialogfähig. Dabei entsteht Veränderung erst im Streit der Ideen. Die feministische Aktivist...

Menschen
Tara-Louise Wittwer: „Die Priorität von Frauen sollten nicht mehr die Männer sein“
Weibliche Wut wird seit 3.000 Jahren entwertet. Die männliche Sorge vor Machtverlust steckt dahinter. So beschreibt es Kulturwisse...

Menschen
Alexander Maria Lohmann: So „geil“, dass man sich Klimawandel an die Wand hängt
Wer ist der Mann, der in der Gletscherlandschaft des Rettenbachferner Kunst in den Boden rammt? Im Ötztaler Skigebiet bei Sölden z...

Menschen
Heinz Reitbauer: „Als Chef muss ich sehr kritikfähig sein“
Drei-Michelin-Sterne und zahlreiche weitere kulinarische Auszeichnungen: Heinz Reitbauer ist das, was man einen Spitzenkoch nennt....

Wirtschaft
Trumer: Kleine Brauerei, große Antworten
In der Trumer Privatbrauerei im Salzburger Seenland wird seit acht Generationen Haltung vererbt – und die Kunst, Bier zu brauen. D...

Wirtschaft
Pier Silvio Berlusconi: Mailand, Macht und Medien
Die Übernahme von ProSiebenSat.1 durch die Mediengruppe von Pier Silvio Berlusconi ist seit gestern fix. Quer durch Europa will er...

Menschen
Herr Kettner, wir haben da noch eine Frage
Wenn er selbst auf die Bühne müsste, wäre es wohl eher ein Fall fürs Lärmschutzgesetz. Doch im Gespräch zeigt Wiens Tourismuschef ...

Menschen
Marco Wanda: „So eine Karriere im Rock'n'Roll ist serious business“
Über zehn Jahre Wanda sind eine Geschichte von Euphorie und Ekstase. Auch eine Geschichte von Abstürzen und Abschieden. Beide schr...

Wirtschaft
Waterdrop-Gründer Henry Murray: „Warum wir den Getränkemarkt neu denken wollen“
Am Anfang war die Idee eines praktischen, gesunden Zusatzes, der Wasser schmackhaft macht. Neun Jahre nach dem Start von waterdrop...