Artikel von Lisa Ulrich-Gödel

Menschen
Harlan Coben: „Zwischen Reese Whiterspoon und mir entsteht etwas Einzigartiges“
Thriller-Spezialist Harlan Coben hat als erster Autor alle drei wichtigen US-Fachpreise gewonnen. Nun hat er Reese Witherspoon zum...

Menschen
Stephan Schäfer: Erfolg ist schön, die Familie ist wichtiger
Eine lebensbedrohliche Erkrankung hat Topmanager und Bestsellerautor Stephan Schäfer gezeigt, wie ein einziger Moment alles veränd...

Menschen
Frau Wittwer, wir haben da noch eine Frage
Wie sähe unsere Welt aus, wenn Frauen ihre Wut immer frei hätten zeigen dürfen? Autorin und Feministin Tara-Louise Wittwer über ve...

Wirtschaft
Herr Sigl, wir haben da noch eine Frage
Josef „Seppi“ Sigl, Chef der Trumer Privatbrauerei, spricht über seine Leidenschaft für guten Wein, warum er Bier trotzdem besser ...

Menschen
Simon Schwarz: „Ohne meine Mutter würde ich nicht so denken"
Als Schauspieler und Kabarettist ist Simon Schwarz jemand, den das Publikum gern in sein Leben lässt. Nun spricht er erstmals als ...

Reisen & Freizeit
Herr Reitbauer, wir haben da noch eine Frage
Steirereck-Chef Heinz Reitbauer über die deutsche Spitzenküche: warum ihr geschichtliche Vielfalt fehlt, sie aber mit Präzision un...

Menschen
Inna Shevchenko: „Wenn wir verstummen, beginnt die wahre Unsicherheit"
Unsere Zeit ist laut, aber nicht mehr dialogfähig. Dabei entsteht Veränderung erst im Streit der Ideen. Die feministische Aktivist...

Menschen
Tara-Louise Wittwer: „Die Priorität von Frauen sollten nicht mehr die Männer sein“
Weibliche Wut wird seit 3.000 Jahren entwertet. Die männliche Sorge vor Machtverlust steckt dahinter. So beschreibt es Kulturwisse...

Menschen
Alexander Maria Lohmann: So „geil“, dass man sich Klimawandel an die Wand hängt
Wer ist der Mann, der in der Gletscherlandschaft des Rettenbachferner Kunst in den Boden rammt? Im Ötztaler Skigebiet bei Sölden z...
