
Politik
Leitartikel: Nicht fit, nicht führungsfähig? Warum Krankheit in der Politik sofort politisch wird
Wenn Politiker erkranken, beginnt ein seltsames Ritual aus Schweigen, Gerüchten und Deutungen. Der Fall Christian Stocker zeigt, wie empfindlich das Gleichgewicht wird, sobald Mutmaßungen Fakten erset...

Analyse der Woche
Sind Herbert Kickls Umfragewerte zu gut?
Zu früh zu weit vorne? FPÖ-Chef Herbert Kickl können die aktuellen Umfragewerte nicht mehr gefallen: Sie sind dazu angetan, unter schwachen Mitbewerbern starke aufkommen zu lassen.

Meinung
Spitzentöne: Retten wir Latein und Griechisch! Wir brauchen sie dringender als den Bildungsminister
Es wird ernst: Da die Republik nachweislich an keinen anderen Problemen laboriert, will der Bildungsminister die „toten Sprachen“ ...
Wogrollys Couch
Wogrollys Couch: Harald Christandl und die Liebe zum Abtauchen
Wogrollys Couch steht diesmal im LoftCube im Hotel Daniel in Graz. Auf die Couch bittet News-Liebesexpertin Monika Wogrolly den Re...

Schlaglichter
Alleine zu zweit: Die stille Zäsur des Elternseins
Erst Lärm, dann Stille: Wenn die Kinder erwachsen werden, beginnt für viele Paare eine neue Phase. Zwischen Routinen, Zukunftsangs...

Faktum der Woche
FPÖ auch bei Unternehmern auf der Überholspur
Sehr viele Menschen finden, dass sich Österreich in die falsche Richtung entwickelt und befürchten, dass sich ihr Lebensstandard v...

Politik
2nd Opinion: Aufruhr im Operettenstaat
Dass die Affäre um die Gehälter in der Wirtschaftskammer mit einem Rücktritt geendet hat, ist überraschend, wird aber an den Grund...

Medien
Medien und Journalismus auf der Suche nach Gemeinsamkeit
Während die BBC sich ins Knie schießt und Der Spiegel ARD/ZDF ins Visier nimmt, wartet der ORF auf seine Reform. Unterdessen betei...

Politik
Leitartikel: Schule neu denken – Wo Wiederkehrs Plan Z an Grenzen stößt
Der Bildungsminister will das System Schule umkrempeln und kündigt einen Neustart an: weniger Stoff, mehr Relevanz, mehr Autonomie...