News Logo
ABO

Kolumnen

  1. Home
  2. Kolumnen
Harald Mahrer steht für die Krise der ÖVP
Analyse der Woche

Harald Mahrer steht für die Krise der ÖVP

Die Kernkompetenz der Volkspartei ist mehr denn je infrage gestellt: Wirtschaft. Das zu korrigieren, wird entscheidend für sie. Zu...
Spitzentöne: Wenn Kulturpolitik verstimmt – und die Wiener Staatsoper den Ton hält
Menschen

Spitzentöne: Wenn Kulturpolitik verstimmt – und die Wiener Staatsoper den Ton hält

Während Bablers Ministerium den Bedürftigen unter den Künstlern Unterstützung zusichert, streicht Wien die oft existenzentscheiden...
Ein günstiger Zeitpunkt für die Anhebung des Pensionsalters
Faktum der Woche

Ein günstiger Zeitpunkt für die Anhebung des Pensionsalters

Seit dem vergangenen Jahr müssen Frauen zunehmend länger arbeiten. Die größten Befürchtungen haben sich zerschlagen. Es bleibt jed...
Das „Stadtbild“, das Kickl nützt
Analyse der Woche

Das „Stadtbild“, das Kickl nützt

Christian Stocker wiederholt einen Fehler seines Vorgängers Karl Nehammer: Er versucht Empfindungen zu entsprechen – und ist dabei...
Vom Küniglberg bis zur „Krone“: Wie Österreichs Medienpolitik funktioniert
Medien

Vom Küniglberg bis zur „Krone“: Wie Österreichs Medienpolitik funktioniert

Während die Dichands totale Kontrolle über die reichweitenstärksten Zeitungen Krone und Heute erhalten, offerieren Regierungsfreun...
Wogrollys Couch: Schön für die Liebe
Liebes Leben

Wogrollys Couch: Schön für die Liebe

Monika Wogrolly unterhält sich tabulos und kritisch mit dem Facharzt für Ästhetische und Plastische Chirurgie Thomas Rappel über N...
Leitartikel: Österreich vergleicht sich gern – aber selten mit den Besten
Politik

Leitartikel: Österreich vergleicht sich gern – aber selten mit den Besten

Österreich steht im Vergleich zu Deutschland oft gut da – zumindest gemessen an selbstgewählten Kennzahlen. Der Vergleich mit den ...
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER