
Umwelt
2nd Opinion: Hitze, Klimadebatte und öffentliche Empörung – Warum ernsthafte Gespräche kaum noch möglich sind
Die jüngste Hitzewelle hat die Diskussion um den Klimawandel, seine Auswirkungen und den richtigen Umgang mit ihnen neu angefacht. Unter den neuen Bedingungen von Öffentlichkeit hat eine ernsthafte ge...

Politik
Wo neue Jobs entstehen und was das bedeutet
Größtes Wachstum im Gesundheits- und Sozialwesen: Damit gehen mehr Mitarbeiter im öffentlichen Dienst einher. Außerdem wird der Trend zur Teilzeit anhalten

Politik
Claudia Plakolm: Die Frau, die es richten soll für die ÖVP
Von Integration bis Europa: Claudia Plakolm kümmert sich als Regierungsmitglied um Signale, die an Kickl-Wähler gerichtet sind. Z...

Menschen
Heinz Sichrovsky hat das Bachmann-Wettlesen genossen und kommentiert
Das Wettlesen um den Bachmann-Preis endete diesmal, wie man es sich als literaturaffiner Mensch vorgestellt hat. Zumindest gegen d...

News
2nd Opinion: Regel und Ausnahme
Allenthalben wird das Ende der regelbasierten Weltordnung beklagt. Ein Blick zurück in die jüngere Geschichte macht deutlich, dass...

News
Leitartikel: Klimapolitik in Österreich
Der zuständige ÖVP-Minister findet, dass man Klimapolitik nicht diktieren kann. Über heiße Jahre, kühle Monate, die Verantwortung ...

News
Der Drache von Chicago
Sigrid Schultz berichtete aus Berlin über den Aufstieg der Nationalsozialisten

News
Von der Medienkolonie zum Family Business
Die Rolle von Eva Dichand und „Heute“ neben Christoph Dichand und der „Krone“ wird spannender denn je. Der Kauf der letzten großen...

News
Zinsen und Preise sind das Problem
Landeshauptleute machen die Finanzmarktaufsicht verantwortlich dafür, dass sich junge Leute ihre Wohnträume nicht mehr erfüllen kö...