
Wirtschaft
Druck auf Wirtschaftskammer-Präsident Mahrer steigt
Der Druck auf WKÖ-Präsident Harald Mahrer steigt. Die Stimmen, die ihm einen Rücktritt nahelegen bzw. fordern, mehren sich. Besonders deutlich wurden am Mittwoch die Chefinnen der Wirtschaftskammern i...

Wirtschaft
Erneuerbaren-Branche will Tempo beim neuen Strommarktgesetz
Die Erneuerbaren-Branche hat genug vom Warten auf das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG). Man wolle "nicht die Zuversicht verlieren, allein es fehlt zunehmend der Glaube", so der Branchenverband Er...

Wirtschaft
In der Wirtschaftskammer gärt es
In der Wirtschaftskammer gärt es. Auslöser waren Gehaltserhöhungen um 4,2 Prozent für die Mitarbeitenden, inzwischen richtet sich ...

Wirtschaft
voestalpine baut in der Steiermark 340 Jobs ab
Angesichts anhaltend belastender US-Zölle sowie hoher Energie- und Arbeitskosten streicht der Stahlkonzern voestalpine Stellen in ...

Wirtschaft
Der Druck auf Harald Mahrer steigt
Der Rücktrittsdruck auf Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer wächst weiter. Nach der Kritik an seiner Gehaltspolitik fordern ...

Wirtschaft
Heini Staudinger: „Nicht deppert sein und schon bist du ein Rebell“
Der Waldviertler Schuhproduzent Heinrich „Heini“ Staudinger legt sich wieder einmal mit dem System an und kündigt eine spektakulär...

Wirtschaft
Grünes Licht für die neuen Westbahn-Züge aus China
Der ÖBB-Konkurrent Westbahn ist am Mittwoch erstmals mit einem der vier neuen Züge des chinesischen Herstellers CRRC im regulären ...

Wirtschaft
voestalpine bei weniger Umsatz mit Gewinnplus
Der Stahlkonzern voestalpine mit Sitz in Linz hat seinen Gewinn im ersten Halbjahr 2025/26 bei sinkenden Umsätzen gesteigert. Das ...

Wirtschaft
Verbund-Kraftwerke Limberg I und III könnten Jahre ausfallen
Die Verbund-Pumpspeicherkraftwerke Limberg I und Limberg III in Kaprun (Pinzgau) dürften wesentlich länger ausfallen, als der Betr...