
Wirtschaft
EU-Finanzminister eliminieren Zollfreigrenze für Packerl
Die EU-Wirtschafts- und Finanzministerinnen und -minister haben bei ihrem Treffen am Donnerstag in Brüssel die Abschaffung der Zollfreigrenze von 150 Euro für Packerln aus Drittstaaten festgezurrt. Zi...

Wirtschaft
EU-Kommission leitet Kartelluntersuchung gegen Red Bull ein
Die EU-Kommission hat eine kartellrechtliche Untersuchung gegen den Salzburger Energydrinkhersteller Red Bull eingeleitet. Es werde geprüft, ob das Unternehmen den Wettbewerb rechtswidrig eingeschränk...

Wirtschaft
EU-Parlament stimmt für abgeschwächtes Lieferkettengesetz
Das EU-Parlament hat am Donnerstag erneut über die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Änderungen des Lieferkettengesetzes und b...

Wirtschaft
Harald Mahrers Rücktritt als Wirtschaftskammer-Präsident fix
Harald Mahrer hat bestätigt, dass er als Präsident der Wirtschaftskammer zurücktritt – und damit endgültig ab. Nach wachsender Kri...
Wirtschaft
Niederlande hoffen auf Lösung der Nexperia-Chipkrise
Die Niederlande hoffen auf eine Lösung im Streit mit China über den Chiphersteller Nexperia durch ein Treffen mit chinesischen Reg...

Wirtschaft
Strabag meldet Auftragsbestand von über 30 Milliarden Euro
Der börsennotierte Baukonzern Strabag hat in den ersten neun Monaten 2025 erneut kräftig zugelegt und erstmals in seiner Geschicht...

Wirtschaft
Fast Fashion: Zwischen Shein und Sein
Die Fast-Fashion-Marke Shein schielt wegen der US-Zölle verstärkt nach Europa und mietet sich kurzerhand ins renommierte Pariser K...

Wirtschaft
Druck auf Wirtschaftskammer-Präsident Mahrer steigt
Der Druck auf WKÖ-Präsident Harald Mahrer steigt. Die Stimmen, die ihm einen Rücktritt nahelegen bzw. fordern, mehren sich. Besond...

Wirtschaft
Erneuerbaren-Branche will Tempo beim neuen Strommarktgesetz
Die Erneuerbaren-Branche hat genug vom Warten auf das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG). Man wolle "nicht die Zuversicht verli...