Herr Fischl, Wie sind Sie zu Thomas Brezina gekommen?
Durch einen gemeinsamen Freund lernten wir einander kennen und stellten sehr bald fest, dass wir uns beruflich und menschlich sehr gut ergänzen. So begann unsere berufliche Zusammenarbeit.
Was beeindruckt Sie an Herrn Brezina – als Mensch und als Unternehmer?
Thomas Brezina ist sich selbst und seinen Träumen immer treu geblieben. Er begegnet Menschen immer auf Augenhöhe. Trotz der immensen Erfolge, die er gehabt hat und auch weiterhin hat, beschreitet er immer wieder neue Wege. Die Klarheit mit der er die Umsetzung seiner Ziele verfolgt sind eine Inspiration für uns alle.
Was schätzt Herr Brezina an Ihnen?
Ich denke wir „ticken“ ähnlich. Ich bin sehr strukturiert und zielorientiert. Ich stelle mich allen Herausforderungen und achte darauf, dass Thomas sich voll auf seine kreative Arbeit konzentrieren kann, während ich den strategischen, wirtschaftlichen Bereich betreue.
Welche Charaktereigenschaften würden Sie sich zuschreiben?
kommunikativ, menschenbezogen, strukturiert und zielorientiert
Wie reagieren Menschen, wenn Sie Ihnen zum ersten Mal erzählen, für wen Sie arbeiten? Und welche Frage wird Ihnen dabei oft gestellt?
Die erste Reaktion ist meistens: „DER Thomas Brezina !!!!!“
Danach höre ich oft: Thomas hat mich während meiner ganzen Kindheit begleitet, gefolgt von Aufzählungen seiner Werke wie Tom Turbo, Knickerbockerbande, Forscherexpress und und und. Wenn ich dann erzähle, dass das Tiger Team in China erfolgreicher ist als Harry Potter, ist die Bewunderung noch größer. Die Frage wie Thomas das alles eigentlich schafft, muss ich tatsächlich oft beantworten.
Wie dürfen wir uns einen typischen Arbeitstag bei Walter Fischl vorstellen?
Zum Glück gibt es den typischen Arbeitsalltag nicht. Neben allen Formen von Kommunikation (E-Mails, Telefonate) und „daily business“, sind mir kurze und klare Besprechungen mit meinem Team wichtig. Mit Thomas habe ich ständig Kontakt, inhaltliche Gespräche führen wir ein bis zweimal in der Woche.
Thomas Brezina ist ja sehr umtriebig; Ist es bei so zahlreichen Projekten manches Mal schwer zu wissen, worum es gerade geht?
Nein, überhaupt nicht. Denn alle Projekte haben ein Ziel. Den Menschen Freude zu bereiten, Mut zu machen, Abenteuer zu erleben, sie zu ermutigen ihren Weg zu gehen auch wenn sie deswegen belächelt werden.
Zu welchen Projekten erreichen Sie die meisten Zuschriften von Fans?
Uns erreichen Zuschriften aus der ganzen Welt, in denen sich Menschen bei Thomas bedanken und Ihn bitten so weiterzumachen. Von Kindern und Erwachsenen, die früher seine Bücher gelesen oder Sendungen gesehen haben.
Haben Sie alle Bücher von Thomas Brezina gelesen?
Thomas hat bis jetzt rund 570 Bücher geschrieben. Ich bin selbstverständlich mit allen Serien sehr vertraut und habe bei jeder Buchserie einige Bände gelesen. Seine Ratgeber für Erwachsene habe ich alle gelesen, seine Romane auch.
Ich betrachte es als Privileg alle Bücher, die neu erscheinen, bereits in deren Entstehungsphase lesen zu dürfen und mich mit Thomas über die Inhalte auszutauschen.
Weitere Gespräche aus der Reihe "Im Büro von...":
Lisa Wieser, rund um die Uhr für Sebastian Kurz erreichbar
Oliver Korschil, was für ein Chef ist Alexander Van der Bellen?
Martina Nouira-Weißenböck, wie ist Rudolf Anschober als Chef?
Frau Brandstätter, wie tickt Matthias Strolz als Chef so?
Bettina Kumpan-Siegl lebt für ihren Job bei Richard Lugner
Frau Brottrager, was ist Beate Meinl-Reisinger für eine Chefin?
Zwischen Weihwasser und Kaffee - im Büro von Toni Faber
Haben Sie Thomas Brezina jemals ratlos oder verzweifelt erlebt?
Ratlos nie, aber er ist ein sensibler Mensch. Selbstverständlich gibt es immer wieder Herausforderungen zu bewältigen. Dabei schätzt es Thomas sehr beraten zu werden und dafür stehe ich immer zur Verfügung. Manchmal entstehen auch Zweifel. Doch selbst das ist ein wichtiger Bestandteil eines schöpferischen Gestaltungsprozesses und hat nichts mit Ratlosigkeit oder Verzweiflung zu tun.
Was ist im Büro von Thomas Brezina besonders verpönt?
Zu jammern, statt nach Lösungen zu suchen. Außerdem Lustlosigkeit oder mangelnde Identifikation mit den Projekten und dem Motto von Begeisterung und Lebensfreude. Wir haben mittlerweile ein sehr starkes, dynamisches Team. Das schätze ich sehr.
Über was wurde im Büro zuletzt herzlich gelacht?
Über Privates, aber auch über Thomas Kurzvideos, die er auf Instagram postet. Wir bekommen sie manchmal zur „Vorschau“.
Geben Sie uns einen Einblick in das Büro von Herrn Brezina. Hat er Fotos auf seinem Schreibtisch stehen? Und ganz ehrlich: Ist der Schreibtisch immer aufgeräumt?
Thomas hat kein Büro an sich. Er arbeitet zu Hause in Wien, im Wohnwagen in seinem Garten oder in London. In der Firma benutzt er den Besprechungsraum, den er selbst gestaltet hat. Dort steht der allererste Tom Turbo, Erinnerungen an verschiedene TV-Produktionen wie ein riesiges Saurierskelett und viele andere Dinge. Er hat einen kleinen Schreibtisch, der immer aufgeräumt ist.
Bemerken Sie gleich in der Früh, ob der Chef einen guten oder schlechten Tag hat? Und wie verhält man sich am besten bei zweiterem?
Da wir uns sehr gut kennen, bemerke ich natürlich wie es Thomas geht. Die Ursache für etwaige „schlechte Tage“ erörtern wir gemeinsam und in vielen Fällen finden wir auch gemeinsam die Lösung.
Was für ein Chef ist Herr Brezina überhaupt?
Thomas ist kein Chef im eigentlichen Sinn, sondern der kreative Kopf einer Gruppe von Menschen, die eine gemeinsame Vision haben. Diese Vision verbindet uns. Dabei ist uns Qualität sehr wichtig.
Dieses Miteinander prägt die Zusammenarbeit. Hierarchische Ebenen wären bei diesem Prozess hinderlich.
Die inhaltlichen Letztentscheidungen trifft natürlich Thomas, jedoch erst nach intensiven Austausch und den führt er immer auf Augenhöhe.
Ihr Job ist bestimmt mit viel Stress verbunden – wie tanken Sie Energie?
Meine Freizeit genieße ich mit meiner Familie. Ich spiele gerne Golf, lese viel und treffe gerne Freunde. Meine Enkeltochter Lilli ist 3 Jahre und die gemeinsame Zeit mit ihr ist Balsam für die Seele.
Wenn Sie nicht bei Thomas Brezina tätig wären, wären Sie...
Ich war viele Jahre lang Vorstand eines großen Unternehmens und die Zusammenarbeit mit Thomas ist genau die Herausforderung, die ich mir gewünscht habe.