
Menschen
Wer wird der nächste Papst?
Fünf Wochen lang schwebte Papst Franziskus in Lebensgefahr. Am 23. März hat er die Gemelli-Klinik in Rom verlassen. Sein Auftritt auf dem Petersplatz überraschte die Welt. Jetzt stellt er die Weichen ...

Menschen
Raphaël Pichon: Auf Bachs Spuren
Charisma und Mut attestiert Markus Hinterhäuser, Intendant der Salzburger Festspiele, dem Franzosen Raphaël Pichon. Das Konzerthaus widmet dem Dirigenten eine eigene Reihe. Ein Gespräch über die Botsc...

Menschen
Kathrin Röggla: Aufforderung zum Hinhören
Die Salzburger Schriftstellerin Kathrin Röggla über ihren erhellenden Essayband „Nichts sagen. Nichts hören. Nichts sehen.“, Woken...

Menschen
Martin Schläpfer: Vom Wiener Staatsballett ins Schweizer Bergdorf
Führungswechsel im Wiener Staatsballett: Martin Schläpfer hat bewegt – als Ballettdirektor, Chefchoreograf und künstlerischer Leit...

Menschen
Buchpräsentation in der Wiener Staatsoper: Eine Hommage an TV-Regielegende Brian Large
„At Large – Behind the Camera“ gewährt persönliche Einblicke in das Lebenswerk eines Pioniers der Musikübertragung

Menschen
Prof. Erik Hanke – mein persönlicher Abschied
Die letzten, von Krankheit gezeichneten Jahre ließen das nahende Ende erahnen, doch die Nachricht von seinem Ableben nimmt einem d...

Menschen
Hans-Peter Wipplinger mit Österreichischem Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet
Leopold-Museum-Direktor für seine Verdienste um die Kunst- und Kulturszene geehrt

Menschen
Khatia Buniatishvili: „Dann werde ich zum Klang“
Als Kind hatte die georgische Pianistin Khatia Buniatishvili nur einen Wunsch: Frieden. Seit mehr als zehn Jahren spielt sie in de...

Menschen
„MEIN NITSCH“ im nitsch museum Mistelbach eröffnet
Karlheinz Essl kuratiert persönliche Hommage an Hermann Nitsch mit erstmals gezeigten Werken