Menschen

Menschen
Wie Filme das Leben von FM4-Moderator Christian Fuchs retteten
Mit das „Das Glühen im Dunkeln“ hat Fuchs eine Bibel für Popkulturfans, Cinephile und Filmfreaks geschrieben. Im News-Interview erzählt er, was seine Liebe zum Film entfacht hat und welche „fragwürdig...

Menschen
Ralf Rangnick: „Du darfst dich nie zufrieden zurücklehnen“
Erstmals seit 1998 hat Österreich dank Teamchef Ralf Rangnick 2025 die Chance, sich für eine Fußballweltmeisterschaft zu qualifizieren. Damit steht Rangnick vor der größten Herausforderung seiner Karr...

Menschen
Bini Guttmann: Mit Chuzpe gegen jeden Antisemitismus
Benjamin „Bini“ Guttmann (28) ist die lauteste Stimme einer jungen Generation selbstbewusster österreichischer Jüdinnen und Juden....

Menschen
Erinnerungen an Otto Schenk
Die Bühnenlegende Otto Schenk ist heute im Alter von 94 Jahren verstorben. Heinz Sichrovsky über einen Maßstabsetzer, dessen Wirke...

Menschen
Stefan Bachmann: Gelungene Zeitenwende am Burgtheater
15 Premieren in den ersten 101 Tagen seiner Amtszeit: Burgtheaterdirektor Stefan Bachmann hat nichts ausgelassen. Die besten Schau...

Menschen
Karoline Edtstadler: Von der Juristin zur Politikerin
Sie arbeitete eng mit Sebastian Kurz zusammen und ist eine international gut vernetzte Vorzeige-Politikerin. Noch-ÖVP-Bundesminist...

Menschen
Spitzentöne: Blaue Kunstfeinde
Es ist geschafft: Eine explizit kunstfeindliche Partei ist an der Macht. Dem ORF, dessen Gremien leider nicht entpolitisiert wurde...

Menschen
Dominic Thiem: Spiel, Satz, Zukunft
Im Mai kündigt Dominic Thiem seinen letzten Aufschlag an. Der US-Open-Champion von 2020 beendet eine Karriere, die Höhenflüge und ...

Menschen
Mareike Fallwickl: „Weibliche Solidarität ist das, was uns retten kann“
Was passiert, wenn alle Frauen aufhören zu arbeiten? Dieser Idee folgt Mareike Fallwickls Roman „Und alle so still“, der im April ...