Gesundheit

Gesundheit
Kompressionssocken können beim Wandern Wunder wirken
Auf langen Wanderungen können sich Kompressionssocken als Hilfsmittel gegen müde Beine und Blasen bewähren. Am besten trägt man sie dafür nicht nur tagsüber, sondern auch nachts, rät Boris Gnielka von...

Gesundheit
Noch schnell einen Rührkuchen backen? So wird er saftig
Ob ein langes Wochenende oder überraschender Besuch - oft ist ein schneller Rührkuchen die Rettung: Den Teig zusammenrühren, einfach in Kasten- oder Gugelhupfform gießen, backen, fertig. Doch nicht se...

Gesundheit
Studie zeigt übersehenen Blutkörperchen-Zucker-Zusammenhang
Der Blutzuckerspiegel und auch der Anteil an Diabetes-mellitus-Diagnosen ist unter Menschen niedriger, die in höheren Lagen leben....

Gesundheit
Abwechslungsreich: Sechs Alternativen zu Erdäpfeln und Co.
Je vielseitiger die Beilagen, desto besser. "Beilagen sind kohlenhydrat-, also stärkehaltige, Lebensmittel, meist Nudeln, Erdäpfel...

Gesundheit
Mal was Neues: Chinesische Frühlingszwiebel-Palatschinken
Knusprig und herrlich "flaky" - so beschreibt die Kochbuchautorin Anne-Katrin Weber ("Deftig vegan Asien") diese besondere Beilage...

Gesundheit
So stark belasten Allergien die Betroffenen
Wenn Birkenpollen unterwegs sind, vermiesen die juckenden und tränenden Augen das Picknick im Park. Die Hausstauballergie beschert...

Gesundheit
Ahnenforschung: Mit DNA-Tests Verwandte aufspüren?
Woher kommen meine Vorfahren? Habe ich Verwandte, von denen ich bisher nicht wusste? Wer Ahnenforschung betreibt, ist auf der Such...

Gesundheit
Smartphone für Ältere: Gut einrichten statt extra kaufen
Das Smartphone ist längst auch aus dem Alltag Älterer nicht mehr wegzudenken. 63 Prozent der über 65-Jährigen können einer Studie ...

Gesundheit
Kind und Karriere – geht das nun, oder nicht?
Die Geburt eines Kindes verändert vieles – auch die berufliche Perspektive. Beide Welten unter einen Hut zu bringen, die Familie u...