
Gesundheit
Was darf's sein? Mocktail, Tocktail oder Cocktail
"Bitte einen Cocktail mit wenig Alkohol!" Oder vielleicht ganz ohne? Bitten, die vor wenigen Jahren noch abschätzige Blicke an der Bar ernteten, sind heute die Regel. Alkoholfreie oder alkoholarme Dri...

Gesundheit
Johanniskraut und Sonne: auf Hautschutz achten
Viele Menschen nutzen frei verkäufliche Mittel auf pflanzlicher Basis für die seelische Balance. Dazu gehören auch Präparate mit dem Wirkstoff Johanniskraut. Hier ist im Zusammenspiel mit Sonne Vorsic...

Gesundheit
Erneuter Prozess gegen Starkoch Schuhbeck gestartet
Unter großem Medieninteresse hat am Dienstag vor dem Landgericht München I ein neuer Prozess gegen Starkoch Alfons Schuhbeck begon...

Gesundheit
Smileys sind kein Schutz: Geteilte Fotos gefährden Kinder
Eine Situation war einfach zu drollig - und schwups posten Eltern ein Foto mit ihren Kids ins Netz. Reichte es früher aus, die Kin...

Gesundheit
Schwindel nach dem Schwimmen: Woher er kommt und was hilft
Herrlich, sich vom Wasser tragen zu lassen! Verlässt man aber das Schwimmbecken oder den Badesee, ist es bei so manchem kurz vorbe...

Gesundheit
"Diabetes-Familiengeschichte" beeinflusst Krankheitsverlauf
Typ-2-Diabetes, die zunächst nicht insulinabhängige Zuckerkrankheit, ist stark mit der "Familiengeschichte" der Betroffenen verwob...

Gesundheit
Die ideale Marille: Drück-Test entscheidet, nicht die Farbe
Sie sind einmal rundlich, einmal oval, haben eine Naht vom Stielende bis zur Blüte und ihre Farbe schwankt zwischen hellgelb bis o...

Gesundheit
Äpfel, Beeren und Tee schützen gegen chronische Krankheiten
Eine Ernährung, die reich an sogenannten Flavonoiden verschiedener Herkunft ist, steht in Verbindung mit einem geringeren Risiko f...

Gesundheit
Erstmals Behandlungsempfehlungen für Frauen mit Herzinfarkt
Bei Herzinfarkten zeigen Frauen oft andere Symptome als Männer und müssen auch anders behandelt werden. Dem hat sich ein internati...