
Gesundheit
Weltweit mehr Sorgen und Stress
Sorgen, Stress und Wut haben in den vergangenen zehn Jahren einem Report zufolge weltweit zugenommen. Fast vier von zehn Erwachsenen gaben an, am Vortag viele Sorgen oder starken Stress empfunden zu h...

Gesundheit
Zahl der Ärzte stark gestiegen
Die Zahl der ihren Beruf ausübenden Ärzte ist in den vergangenen Jahren sowohl absolut als auch in Relation zur Bevölkerung stark gestiegen. Laut Statistik Austria waren 2015 noch rund 44.000 Ärzte in...

Gesundheit
Alzheimer-Zahlen steigen, Angst vor Krankheit nicht
Trotz steigender Zahlen von Alzheimer-Betroffenen nimmt die Furcht vor der Krankheit nicht zu. Das zeigt eine aktuelle Spectra-Umf...

Gesundheit
WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik
Die Weltgesundheitsorganisation WHO wirbt im Kampf gegen Krebserkrankungen für entschiedene politische Maßnahmen gegen Alkohol. "E...

Gesundheit
Kind hat sich an Hausapotheke bedient, was tun?
In der Schublade des Nachttisches oder auf der Arbeitsfläche in der Küche: Um an die Einnahme von Medikamenten zu denken, setzen v...

Gesundheit
Roboter im OP: Wie Maschinen den Chirurgen unterstützen
Vom AKH Wien bis Oberwart – Operationsroboter wie „Da Vinci“ und „Cirq“ verändern den medizinischen Alltag. Sie assistieren bei Tr...

Gesundheit
Individuelle Therapien: Medizin maßgeschneidert statt von der Stange
Dank wissenschaftlicher Fortschritte können Therapien genauer auf bestimmte Personengruppen und sogar auf einzelne Menschen zugesc...

Gesundheit
Weltweite Lebenserwartung wieder auf Vor-Covid-Niveau
Die weltweite Lebenserwartung ist 2023 wieder auf das Niveau vor der Covid-19-Pandemie zurückgekehrt. Sie liegt bei 76,3 Jahren fü...

Gesundheit
Projekt will Brustkrebsvorsorge alltagstauglich machen
Das Interreg-Projekt "MammAware" will Brustkrebsvorsorge alltagstauglich machen. "Vorsorge soll kein Einzelkampf sein", so Projekt...