Der 81-Jährige verfügt jetzt über ein geschätztes Vermögen von 364 Milliarden Dollar, Musk laut Bloomberg-Rangliste bei 384 Milliarden Dollar.
von
Nach einem Kurssprung bei der Aktie des US-Software-Konzerns Oracle rückt der 81-jährige Gründer Larry Ellison in der Liste der reichsten Menschen der Welt näher zu Elon Musk auf. Ellisons Vermögen wuchs nach Berechnungen des Finanzdienstes Bloomberg durch den Schub im nachbörslichen Handel um 70 Mrd. Dollar. In der Bloomberg-Rangliste komme Ellison nun auf ein geschätztes Vermögen von 364 Mrd. Dollar (310 Mrd. Euro) und Musk auf 384 Mrd. Dollar, hieß es.
Die Oracle-Aktie war im nachbörslichen Handel am Dienstag um knapp 30 Prozent gestiegen. Zum Auftakt des vorbörslichen Handels am Mittwoch lag sie immer noch um rund 28 Prozent im Plus.
Oracle wächst rasant im Cloud-Geschäft
Der Tech-Konzern hatte die Anleger mit der Prognose für die Entwicklung seines Cloud-Geschäfts begeistert. Im vergangenen Quartal wuchsen die Erlöse bei Cloud-Infrastruktur im Jahresvergleich um 55 Prozent auf 3,3 Mrd. Dollar. Oracle sagte aber für das laufende Geschäftsjahr ein Plus von 77 Prozent auf 18 Mrd. Dollar voraus. Und für das Geschäftsjahr, das Ende Mai 2030 auslaufen wird, peilt der Konzern Cloud-Umsätze von 144 Mrd. Dollar an.
Oracle wittert ein großes Geschäft bei Rechenzentren für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz. Der Konzern will in Zukunft in großem Stil den ChatGPT-Entwickler OpenAI mit Rechenleistung aus der Cloud versorgen. Zu aktuellen Kunden gehören bereits TikTok und der Chipkonzern Nvidia.
Ranglisten basieren auf Schätzungen
Tesla-Chef Musk galt zuletzt vor allem dank seiner Beteiligung an dem Elektroauto-Hersteller als mit Abstand reichster Mensch der Welt. Ellisons Vermögen besteht hauptsächlich aus Oracle-Aktien. Die Milliardär-Ranglisten basieren auf Schätzungen.