News Logo
ABO

APA

  • Die APA – Austria Presse Agentur eG ist die größte nationale Nachrichten- und Presseagentur Österreichs mit Sitz in Wien. Sie befindet sich im Eigentum österreichischer Tageszeitungen und des ORF.
Profilbild

Artikel von APA

Braune Champignons sind genauso gesund wie weiße
Gesundheit

Perfektes Wintergemüse: Champignons liefern Vitamin D

Vitamin-D wird nicht nur über die Nahrung aufgenommen, sondern bei direkten Sonnenstrahlen auf der Haut auch vom Körper gebildet. ...
Dürre lässt Flüsse versiegen
Technik

Analyse: Dürre im Iran durch Klimawandel bedingt

Die seit fünf Jahren anhaltende extreme Dürre im Iran und weiteren Teilen Westasiens wäre einer Studie zufolge ohne den menschenge...
Der Beschuldigte erwirkte keine mildere Strafe
Politik

Lebenslange Haft für steirischen Bombenbauer bestätigt

Das Urteil und die Strafe gegen einen 56-jährigen Steirer, der mit Sprengsätzen, die er bei den Zeugen Jehovas deponiert hatte, se...
Bis Weihnachten soll feststehen, welche Länder nach Wien 2026 kommen
News

EBU will ESC-Teilnehmerliste vor Weihnachten fixieren

Die Entscheidung, ob Israel am 70. Eurovision Song Contest von Wien teilnimmt - und welche Länder deshalb gegebenenfalls absagen -...
Das Angebot richtet sich an flexible Gäste
Reisen & Freizeit

Hotelgruppe bietet Flatrate in den Alpen an

In mehreren Alpenhotels kann für die Wintersaison eine Zimmerflatrate gebucht werden. Die Schweizer Revier-Gruppe bietet das nun f...
Schulen wurden nach sozialem Hintergrund der Schüler ausgewählt
Technik

"Chancenbonus": 400 Schulen erhalten 800 zusätzliche Stellen

Ab dem kommenden Schuljahr 2026/27 erhalten 400 Schulen den sogenannten "Chancenbonus". Konkret sind landesweit bis zu 800 zusätzl...
++ ARCHIVBILD ++ Rabatte sind nicht immer eine Garantie für den besten Preis
Reisen & Freizeit

Jetzt Sommerurlaub buchen? Was dafür spricht und was dagegen

Die Kälte kriecht in die Knochen, wenn man vor die Tür tritt. Viele sehnen sich angesichts des einbrechenden Winters nach Wärme. D...
Schulen wurden nach sozialem Hintergrund der Schüler ausgewählt
Politik

"Chancenbonus": 400 Schulen erhalten 800 zusätzliche Stellen

Ab dem kommenden Schuljahr 2026/27 erhalten 400 Schulen den sogenannten "Chancenbonus". Konkret sind landesweit bis zu 800 zusätzl...
Die COP30 in Belém war von zahlreichen Protesten begleitet
Politik

Geplantes Ende der UNO-Klimakonferenz in Brasilien

Nach zweiwöchigen Beratungen sollte am Freitag die Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien planmäßig zu Ende gehen. Eine Verlängerun...