Preise in vier Kategorien und Milan Frühbauer-Preis vergeben
Im festlichen Rahmen des Hauses der Industrie wurden am Montagabend zum zweiten Mal die besten journalistischen Arbeiten im Bereich Wirtschaftsberichterstattung ausgezeichnet. Der von der Industriellenvereinigung (IV) vergebene Journalismuspreis der Industrie würdigt Beiträge, die komplexe wirtschaftliche Themen verständlich, faktenbasiert und gesellschaftlich relevant aufbereiten.
Ausgezeichnet wurden Köksal Baltaci („Die Presse“) in der Kategorie Print & Online, Georg Ransmayr (ORF II) für TV, Radio & Podcast, Lena Grandl-Großmann und Stefan Gruber (ORF Kids) als Newcomer sowie Uwe Sommersguter („Kleine Zeitung“) für einen herausragenden Kommentar. Den Milan Frühbauer-Preis für besondere Verdienste erhielt Volker Obermayr, der für seine langjährige Arbeit im öffentlich-rechtlichen Wirtschaftsjournalismus geehrt wurde.
„Fundierter Wirtschaftsjournalismus ist essenziell für eine informierte Debatte“, betonte IV-Generalsekretär Christoph Neumayer in seiner Eröffnungsrede. Die Verleihung verdeutlichte nicht nur die Bedeutung qualitätsvoller Medienarbeit, sondern auch den Bedarf an zugänglicher Vermittlung wirtschaftlicher Zusammenhänge – quer durch alle Altersgruppen und Medienformate.