News Logo
ABO

Umwelt

  1. Home
  2. Leben
  3. Umwelt
EU-Taxonomie
Umwelt

EU-Taxonomie: Was die Verordnung für nachhaltiges Wirtschaften regelt

Die EU Taxonomie schafft eine gemeinsame Sprache für klimafreundliche Wirtschaftsaktivitäten. Mit ihr sollen Greenwashing verhinde...
Atomkraftwerk
Umwelt

Atomkraftwerk: Wie gefährlich die Kernenergie ist

Im Gegensatz zum Kohlekraftwerk fällt bei einem Atomkraftwerk (AKW) im Betrieb deutlich weniger CO2 an. Dennoch ist die Atomkraft ...
Wasserstoff-Zeichen auf dem Zapfventil einer Wasserstoff-Tankstelle.
Umwelt

Wasserstoff: Herstellung, Verwendung und Zukunft

Wasserstoff ist ein Energieträger, der als Alternative zu fossilen Brennstoffen wie Erdgas, Erdöl oder Kohle genannt wird. Auch Ös...
Greenwashing
Umwelt

Greenwashing: Was ist die grüne Lüge?

Nicht immer ist ein Produkt so umweltfreundlich, wie es die Verpackung verspricht. Was "Greenwashing" bedeutet und was d...
Umwelt

CO2-Steuer in Österreich: Bepreisung für den Klimaschutz

Die CO2-Steuer, auch CO2-Bepreisung genannt, soll in Österreich zum Klimaschutz beitragen. Seit Oktober 2022 kosten CO2-Emissionen...
Klimabonus
Umwelt

Klimabonus Österreich: Wie viel Geld steht Ihnen 2022 bzw. 2023 zu?

2022 wurde in Österreich ein Klimabonus eingeführt, der klimafreundliches Verhalten fördern und als Ausgleich für die CO2-Steuer d...
Tempo 100 auf Österreichs Autobahnen
Umwelt

Was bringt Tempo 100 auf der Autobahn?

Tempo-100 auf der Autobahn in Österreich. Das nicht nur die Klimaaktivist:innen der "Letzten Generation" sondern auch za...
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER