Technik

Technik
Lehrermangel - Ministerium schreibt 6.100 Stellen aus
Mit heute, Montag, startet die Hauptausschreibung für Lehrkräfte für das kommende Schuljahr. Diesmal werden 6.100 Posten mit rund 89.000 Stunden ausgeschrieben, teilte das Bildungsministerium mit. Das...

Technik
Lungenkrebs-Früherkennung laut Studie höchst erfolgreich
Eine in London durchgeführte Studie hat erneut den Wert eines Lungenkrebs-Früherkennungsprogramms belegt. 80 Prozent der Erkrankungen wurden im noch heilbaren Frühstadium erkannt. In sechs Staaten Eur...

Technik
Europas Atomuhren-Instrument an ISS angebracht
Mit zwei Atomuhren im All will Europa mehr über das Verhältnis von Schwerkraft und Zeit lernen. Nach einem mehrstündigen Manöver m...

Technik
ÖH-Wahl - Wahlkampf tritt in heiße Phase
Mit dem Ende der Osterferien an den Hochschulen tritt der Wahlkampf für die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) in seine h...

Technik
Satellit "Biomass" soll Wälder für Klimamodelle vermessen
Trockenheit, Klimawandel und Schädlinge machen heimischen Wäldern zu schaffen. Anderenorts werden große Flächen gerodet. Die europ...

Technik
Waymo-Robotaxis machen mehr als 250.000 Fahrten pro Woche
Die Google-Schwesterfirma Waymo baut ihr Robotaxi-Geschäft aus, bevor neue Rivalen wie Elon Musk ins Geschäft kommen. Die selbstfa...

Technik
Rennen um die Abnehm-Pille
Der viele Milliarden Euro bzw. US-Dollar "schwere" Markt für Abnehm-Pillen hat noch einmal Fahrt aufgenommen. Der dänische Konzern...

Technik
80 Jahre Kriegsende - "Weltmachtrolle der USA begann in Normandie"
Die Weltmachtrolle der USA hat letztlich mit der Landung der alliierten Truppen in der Normandie im Juni 1944 begonnen. Das sagt d...

Technik
80 Jahre Kriegsende - Expertin: "Wendepunkt" im britischen Gedenken
Das 80-Jahr-Jubiläum des Kriegsendes ist aus Sicht der britischen Historikerin Wendy Ugolini auch ein "Wendepunkt" hinsichtlich de...