Technik

Technik
Fische können Menschen unterscheiden
Taucher und Taucherinnen sehen für Fische keineswegs alle gleich aus. Bekommen sie von einer Person Futter, erkennen sie diese wieder und folgen ihr ausdauernd - weniger spendable Tauchgänger werden h...

Technik
KI-Startup Thinking Machines geht mit 30 Koryphäen an den Start
Die ehemalige Technik-Chefin von OpenAI, Mira Murati, hat für ihr neues KI-Startup Thinking Machines etwa 30 führende Forscher der Branche angeworben. Davon kämen etwa zwei Drittel vom ChatGPT-Herausg...

Technik
Vergilbte Handyhülle: Wird sie mit diesem Trick wieder klar?
Handyhüllen gibt es in vielen verschiedenen Farben, doch manche greifen auch zur transparenten Variante. Schließlich hat man sich ...

Technik
Job-Angebot per Messenger? Dahinter steckt meist Betrug
Die Suche nach einem Job kann anstrengend sein und gerade in intensiven Bewerbungsphasen ist es gar nicht so leicht, den Überblick...

Technik
Biberdämme und Termitenhügel: Tiere gestalten die Erde mit
Mit Baggern, Bulldozern und Planierraupen verändern Menschen die Landschaft - aber sie sind nicht die einzigen. Auch Tiere agieren...

Technik
Experten: Sprachliche Vielfalt ist in Österreich Normalität und Herausforderung
Österreich ist sprachlich immer vielfältig gewesen, aber in den vergangenen Jahrzehnten ist die Zahl gesprochener Sprachen aufgrun...

Technik
Mikroplastik auch in Österreichs Gletscherseen nachgewiesen
Schlechte Nachrichten im Vorfeld des am 21. März begangenen Welttags der Gletscher: Eine von Greenpeace in Auftrag gegebene Analys...

Technik
Neue Richtlinien für Sexualpädagogik an Schulen
Die Schulen erhalten neue Richtlinien für die Inanspruchnahme externer Angebote im Bereich der Sexualpädagogik. Nur jene Organisat...

Technik
Asteroid "2024 YR4" könnte statt der Erde den Mond treffen
Der Asteroid "2024 YR4" könnte statt der Erde auch den Mond treffen. Das zeigen neue Berechnungen des Astronomen David Rankin vom ...