
Technik
Fortschritte bei Messung von Mikroplastik in Kläranlagen
Wo Plastik verwendet wird, entsteht mit der Zeit durch Abrieb Mikroplastik - und dieses landet letztlich auch in Kläranlagen und womöglich wieder im Boden. An der TU Graz wurde gemeinsam mit der TU Wi...

Technik
Indie-Spiel "Consume me": Teenager unter Dauerdruck
Jenny hat ein anstrengendes Leben. Die Teenagerin aus New York muss einiges in ihrem Leben regeln. Und dabei macht nicht nur ihre Mutter Druck, auch ihr eigenes Spiegelbild ist nicht gerade zurückhalt...

Technik
Arbeiterkammer fordert mehr Plätze an HTL, HAK und übrigen BMHS
In Österreich besuchen die meisten Jugendlichen nach der Mittelschule oder AHS-Unterstufe eine berufsbildende Schule. Zwischen 197...

Technik
Weltweit weniger Tuberkulose-Neuinfektionen
Nach pandemiebedingten Rückschlägen meldet die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Fortschritte im Kampf gegen Tuberkulose. Die Zahl...

Technik
Start für Forschungsprojekt "Anschlussbahn Mellach"
Der ACstyria hat am Mittwoch südlich von Graz das Projekt "Anschlussbahn Mellach" aus der Taufe gehoben: Mit vorhandener Infrastru...

Technik
Sonnensturm verschiebt Start von Bezos-Rakete
Wegen eines heftigen Sonnensturms ist der zweite Start der leistungsstarken Schwerlastrakete "New Glenn" des Weltraumunternehmens ...

Technik
Globaler CO2-Ausstoß 2025 weiter gestiegen
Die erhoffte Trendwende beim Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) ist ausgeblieben: Ein Bericht für das Jahr 2025 geht davon aus, dass d...

Technik
Starke Sonnenstürme treffen Erde: Weltraumzentrum warnt vor Störungen
Aufgrund starker Sonneneruptionen warnt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) vor möglichen Störungen der Satellitenn...

Technik
Verpflichtende Sommerschule soll abgespeckt starten
Die verpflichtende Sommerschule für Schülerinnen und Schüler, die nicht ausreichend Deutsch sprechen, soll in abgespeckter Form st...