Technik

Technik
KI kann seltene Herzanomalien präzise erkennen
Künstliche Intelligenz (KI) kann Anomalien der Herzkranzgefäße präzise erkennen. Ein von Schweizer Forschenden entwickeltes KI-Tool identifizierte laut der Universität Bern sogar Grenzfälle, bei denen...

Technik
TU Graz entwickelt gedruckte Tierhaut als Ersatz für Tierversuche
Um Kosmetika auf ihre Verträglichkeit hin zu testen, wird nach wie vor auf Tierversuche zurückgegriffen. Forschende der TU Graz und Partner in Indien arbeiten an einem Projekt, das die Testung von Nan...

Technik
"Ender Magnolia: Bloom in the Mist": Düsteres Fantasy-Game
Mit "Ender Magnolia: Bloom in the Mist" gibt es einen Nachfolger von "Ender Lilies: Quietus of the Knights" (2021). Doch keine Sor...

Technik
Jeder See hat seinen eigenen Blaualgen-Cocktail
Gegen Blaualgen gibt es kein Patentrezept. Methoden zur Vorhersage der toxischen Blüten, die in einem See funktionieren, können la...

Technik
Switch 2 mit Chat, Maus-Feature und "Mario Kart World"
Nintendo hat neue Details der kommenden Switch 2 vorgestellt. Die Konsole soll am 5. Juni erscheinen und rund 470 Euro kosten, wie...

Technik
Gamer kürten "Shenmue" zum einflussreichsten Videospiel
Das Actiongame "Shenmue" ist bei einer Umfrage im Rahmen der britischen BAFTA-Game-Preise zum einflussreichsten Videospiel aller Z...

Technik
Angriffe auf US-Forscher: Experte ortet "noch wenig Widerstand"
US-Präsident Donald Trump überzieht das US-Wissenschaftssystem seit kurzem mit finanziellen und inhaltlichen Einschnitten. Zuletzt...

Technik
Praevenire: Digitalisierung entscheidend für Gesundheitswesen
Die Digitalisierung des österreichischen Gesundheitswesens ist das beste Mittel, um dessen Ineffizienzen zu beseitigen und den wac...

Technik
Forscher entwickelten kleinsten Herzschrittmacher der Welt
Ein Forscherteam hat nach eigenen Angaben den kleinsten Herzschrittmacher der Welt entwickelt. Das kabellose Gerät ist kleiner als...