
Technik
Fast 3.000 Jahre alte Maya-Stätte in Guatemala entdeckt
Im Norden von Guatemala haben Archäologen eine rund 2.900 Jahre alte Maya-Stätte entdeckt. Die Forscher gaben dem Ort den Namen "Los Abuelos" (Die Großeltern), da dort zwei anthropomorphe Steinskulptu...

Technik
Gewebeproben von NS-Opfern in Wien identifiziert
Reste von Gewebeproben von Opfern des NS-Terrors sind im Archiv der Abteilung für Neuropathologie und Neurochemie der Universitätsklinik für Neurologie der Medizinischen Universität (MedUni) Wien - eh...

Technik
TV-Serie "Dr. House" enthält laut Studie viele medizinische Fehler
Als eigenwilliger Arzt mit überraschenden Diagnosemethoden begeisterte der Held der US-Fernsehserie "Dr. House" jahrelang die Zusc...

Technik
Studie: Beim Erhalt der Gletscher zählt jedes Zehntelgrad
Beim Erhalt der nicht-polaren Gletschermasse geht es um jedes Zehntelgrad. Gelingt es, die Erderwärmung auf 1,5 Grad einzuschränke...

Technik
Gletscherabbruch: Expertin für "Schutz unseres Lebensraumes"
Dass es zum Gletscherabbruch von Blatten kommen kann, hatte auch die Gletscherforscherin Andrea Fischer - im engen Austausch mit d...

Technik
Klimawandel verursachte Gletscherabbruch von Blatten
Die beschleunigte Bewegung des Birchgletscher in der Schweiz hängt mit dem Klimawandel zusammen. Das sagte der Permafrost-Experte ...

Technik
Gewichtsreduktion zur Lebensmitte schützt vor Krankheit
Wer zur Lebensmitte sein Übergewicht auf normale Werte reduziert, beugt gefährlichen chronischen Erkrankungen und vorzeitigem Tod ...

Technik
WhatsApp: Endlich gibt es auch eine iPad-App
Warten und Umwege waren gestern, den Messenger Whatsapp gibt es nun auch als eigene App für das iPad. Sie kann ab sofort über den ...

Technik
USA kündigen Millionenvertrag über Vogelgrippe-Impfstoff
Das US-Gesundheitsministerium hat einen Vertrag über 590 Millionen Dollar (525 Millionen Euro) zur Entwicklung eines Impfstoffs ge...