
Technik
Forscher gewöhnten Biogasanlagen-Bakterien an CO
Kohlenmonoxid (CO) ist nicht nur für Menschen giftig, sondern auch für viele Mikroben. Wiener Forscher gewöhnten in Biogasanlagen tätige Bakterien aber so sehr daran, dass sie sich sogar von CO ernähr...

Technik
Fulbright-Vorstand tritt aus Protest gegen US-Regierung zurück
Aus Protest gegen die Einmischung der Regierung von US-Präsident Donald Trump ist der US-Vorstand des traditionsreichen Fulbright-Stipendienprogramms geschlossen zurückgetreten. Die Regierung habe die...

Technik
Forscher bestimmten neue Saurier-Art
Leichter als sein berühmter Verwandter und vor Jahrzehnten falsch zugeordnet: Forscher haben anhand neu analysierter Knochenfunde ...

Technik
Burschen sind erst nach Schulstart besser in Mathe als Mädchen
Buben und Mädchen sind zum Schulstart in Mathematik einer Studie zufolge ähnlich gut - doch schon bald danach unterscheiden sich i...

Technik
Multiplayer-Kampf um Arrakis "Dune Awakening"
Es ist eines der größten Science-Fiction-Werke unserer Zeit: In "Dune" kämpfen verschiedene Adelshäuser um die Vorherrschaft auf d...

Technik
Amoklauf in Graz - Auswirkungen an Schulen bis nach Wien
Der Amoklauf in Graz hat auch Auswirkungen auf Schulen anderer Bundesländer. Die Wiener Bildungsdirektion etwa hat "dringend empfo...

Technik
Gesundheitsrisiko Klimawandel: WHO-Gremium soll Hilfe bieten
Angesichts der steigenden Gesundheitsrisiken, die vom Klimawandel ausgehen, hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einen paneur...

Technik
Kernfusion-Start-up Proxima Fusion erhielt 130 Mio. Euro
Das deutsche Kernfusion-Start-up Proxima Fusion hat in einer Finanzierungsrunde 130 Millionen Euro eingesammelt. Damit verfüge das...

Technik
Mehr als zwei Drittel der Österreicher nutzen KI
Künstliche Intelligenz (KI) kommt in Österreich immer mehr im Alltag an: So nutzen 70 Prozent der befragten Konsumenten einen KI-D...