
Technik
Wissenschaft auf dem Weg zu Norovirus-Vakzinen
Mit mehreren hundert Millionen Erkrankungen und weltweit rund 200.000 Todesfällen pro Jahr sind Noroviren nicht nur Durchfall-"Plagegeister", sondern eine echte Gefahr - speziell für Babys und Seniore...

Technik
Treibhausgas-Emissionen sanken 2024 laut "Nowcast" um 2,6 Prozent
Die Treibhausgas-Emissionen (THG) sind in Österreich 2024 laut "NowCast"-Prognose um 2,6 Prozent gesunken, was einem Rückgang von 1,8 Mio. Tonnen CO2-Äquivalenten entspricht. Im Jahr 2024 wird nach de...

Technik
Vetmed-Studie zeigt hohe Hitzetoleranz von Wiener Fiakerpferden
Dass Fiakerpferde durchaus gut mit Hitze zurechtkommen, zeigt eine unabhängige Studie aus dem Jahr 2024 der Veterinärmedizinischen...

Technik
ME/CFS - Schumann betont Dringlichkeit der Versorgung
Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) betont bei der Versorgung von Erkrankungen wie ME/CFS, Post Covid oder anderer postakuten ...

Technik
Europäischer Satellit für bessere Wettervorhersage gestartet
Akkuratere Wettervorhersagen - das soll der neue europäische Wettersatellit Metop-SGA1 ermöglichen. Der Satellit hob in der Nacht ...

Technik
Bild eines kosmischen Jets enthüllte das "Auge von Sauron"
Astronomen haben das Bild eines direkt auf die Erde gerichteten kosmischen Jets aufgenommen – also eines heißen Plasmastrahls, der...

Technik
Mengchen Dong: „Wir sollten keine Angst vor KI haben“
Mengchen Dong erforscht am Max Planck Institute for Human Development in Berlin die Reaktionen auf KI. Im Interview erklärt sie, w...

Technik
Entwicklung aus Graz erleichtert Magnetfeldvermessung im Weltraum
Grazer Experimentalphysiker haben einen Sensor entwickelt, der mithilfe der Quantenphysik kleinste Magnetfelder im Weltraum vermes...

Technik
Objektive und vergleichbare Erhebung der Radinfrastruktur Österreichs
Um die Radinfrastruktur in Österreich effizient, objektiv und überregional vergleichbar zu erfassen, entwickelt das Austrian Insti...