Politik

Politik
Bundesministerium für Inneres (BMI): Eines der mächtigsten Ministerien
Das Bundesministerium für Inneres (BMI) beschäftigt rund 37.000 Mitarbeiter:innen. Diese sind mit den zentralen Aufgaben eines modernen Staates betraut und unter anderem für die innere Sicherheit, Wah...

Politik
Bundeskanzleramt Österreich: Aufgaben, Kanzler und Kontakt
Die historische Ausdehnung der Macht des Bundeskanzleramts spiegelt sich auch räumlich wider. Einst am Ballhausplatz konzentriert, verteilen sich die Agenden des Bundeskanzleramts mittlerweile auf zah...

Politik
Diplomat:in als Beruf - Gehalt, Ausbildung, Jobchancen und Tätigkeitsfelder
Diplomat:innen gehören für jedes Land zu den wichtigsten Figuren in der Außenpolitik. Mit einem abgeschlossenen Studium kann man s...

Politik
Bundespräsidentenwahl Österreich 2022: Alexander Van der Bellen wiedergewählt
Die Bundespräsidentenwahl 2022 ist geschlagen, das Endergebnis da. Alexander Van der Bellen hat sich gegen die anderen Kandidaten ...

Politik
Wählen: Was in der Wahlkabine und am Stimmzettel erlaubt ist
Rund um das Thema Wählen und Wahlrecht tauchen immer wieder Fragen auf: Wer darf wählen? Dürfen Kinder mit in die Wahlkabine? Antw...

Politik
Sie haben keine Wahl
Die Zahl der Einwohner Österreichs steigt, während die Zahl der Wahlberechtigten stagniert. Was bedeutet es, wenn eine immer größe...

Politik
Landtag Tirol: Wahl 2022 lässt ÖVP abstürzen
Der Landtag Tirol fungiert, wie andere Landtage auch, als Parlament des Bundeslandes. Am 25. September 2022 wählte Tirol einen neu...

Politik
Kriegsrecht: Was es bedeutet, was es erlaubt
Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar gilt dort das Kriegsvölkerrecht. Was dieses Recht regelt und wann man vo...

Politik
Österreichs Bundespräsident: Staatsoberhaupt mit repräsentativen Aufgaben
Nach außen übernimmt der Bundespräsident in Österreich vor allem repräsentative Aufgaben. Nach innen tritt er oftmals dann in Ersc...