
Politik
Die Mullahs und das Nadelöhr der Welt
Im Zuge des Israel-Iran-Kriegs rückt die Straße von Hormus erneut ins Zentrum der Weltpolitik. Teheran droht mit der Blockade der Wasserstraße über die ein Fünftel des globalen Ölhandels läuft – und n...

Politik
In der Welt der Diktatoren
Die iranische Führung steht unter Druck wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Noch ist unklar, ob es zu einem Umsturz und Regimewechsel kommt. Doch wie stürzen Diktatoren eigentlich – und warum fürchten si...

Politik
Zuwanderung wird nicht mehr zu den größten Problemen gezählt
Die Sichtweisen der Österreicher haben sich deutlich verändert gegenüber dem vergangenen Herbst. Mögliche Erklärung: Damals wurden...

Politik
Alexander Van der Bellen: Von einem Vorruhestand kann keine Rede sein
Alexander Van der Bellen wird voraussichtlich keinen Regierungsbildungsauftrag mehr erteilen. Langweilig wird ihm jedoch nicht: In...

Politik
Migration: Spanien legalisiert statt kriminalisiert
Abschotten, abschieben, abwehren – das ist die Linie, auf die sich Europa zubewegt. Deutschland unter Friedrich Merz macht Tempo, ...

Politik
„Hallo Hannah!“: Ein Gespräch mit einer Krankenschwester in Jerusalem
Gespräch mit der Tochter meiner Cousine, einer Krankenschwester in Jerusalem.

Politik
USA greifen iranische Atomanlagen an – Trump spricht von „vollständiger Zerstörung“
Die Vereinigten Staaten haben sich mit Luftschlägen auf mehrere iranische Atomanlagen offiziell in den Konflikt zwischen Israel un...

Politik
2nd Opinion: Waffenfreiheit
Nach dem Schulmord von Graz wird über strengere Waffengesetze diskutiert und damit über die richtige Interpretation des Begriffs W...

Politik
Alexander Pröll: Pröll, der Dritte
Beste Voraussetzungen für eine Karriere in der Politik attestiert Erwin Pröll seinem Großneffen Alexander Pröll (35). Der hat sich...