Elektronische Beats trafen auf Strauss: Bei der Red Bull Symphonic – Johann Strauss 2025 Edition sorgten Camo & Krooked, die Wiener Symphoniker und Casinos Austria für ein musikalisches Gesamterlebnis der Extraklasse. Ab Oktober im Stream auf Red Bull TV.
Sieben neue Songs, brillante Gäste, ein volles Haus: Red Bull Symphonic – Johann Strauss 2025 Edition verwandelte das traditionsreiche Wiener Konzerthaus in einen Klangraum zwischen Vergangenheit und Zukunft. Was bei der Premiere am Donauinselfest zehntausende Fans begeisterte, wurde nun in einer ausverkauften Extended Version auf ein neues Level gehoben.
Red Bull Symphonic Johann Strauss 2025
Zwischen Drum’n‘Bass und Klassik
In einer Show voller Kontraste vereinten Camo & Krooked, Christian Kolonovits und die Wiener Symphoniker Johann Strauss’ Klassiker mit elektronischer Innovation. So wurde „Numbers“ mit „Geschichten aus dem Wiener Wald“ kombiniert, „Good Times Bad Times“ traf auf den Donauwalzer, und „All Night“ verschmolz mit der „Eljen a Magyar!“-Polka zu einem Feuerwerk für die Sinne.
„Man sollte Special Guests aussuchen wie ein Instrument“, erklärten Camo & Krooked. Gesagt, getan: Mit Mira Lu Kovacs, dem Kärntner Trommlerkorps, den Streetdancern Cat und Leon V sowie dem V.O.I.C.E Choir wurde die 90-minütige Performance zum multimedialen Gesamtkunstwerk.


Man sollte Special Guests aussuchen wie ein Instrument
Etwas völlig Neues
Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Sängerin Emma, die gemeinsam mit dem Producer-Duo EXEA den Track „Marquis x The Joy of Life“ präsentierte – entstanden im Rahmen der Red Bull Symphonic Masterclass, einem Workshop für Nachwuchsproduzent:innen und Klassik-Studierende.
Arrangiert und dirigiert wurde der Abend von Christian Kolonovits, der über seine künstlerische Herangehensweise sagte: „Wir haben Strauss’ Werke bis auf kleinste Motive zerlegt, Tonarten verändert und Rhythmen transformiert, um etwas völlig Neues zu schaffen.“
Neben der Musik überzeugte auch das Rahmenprogramm: Casinos Austria, langjähriger Partner hochkarätiger Kulturveranstaltungen, brachte mit dem mobilen Format „Casino on Tour“ zusätzliches Flair und punktete mit Seriosität und Entertainment-Qualität – ein starkes Statement für modernes Eventdesign.


Video-Stream ab 7. Oktober verfügbar
Wer die Show verpasst hat, muss nicht traurig sein: Ab 7. Oktober 2025 ist das Konzert als Video-on-Demand auf Red Bull TV und auf YouTube bei UKF On Air verfügbar. Zudem zeigt ServusTV am 25. Oktober eine TV-Premiere inklusive exklusiver Behind-the-Scenes-Dokumentation.
Ein Abend zwischen Walzer und Wummern, voller Emotion, Klanggewalt und künstlerischem Mut – Red Bull Symphonic 2025 wird als eines der musikalischen Highlights des Jahres in Erinnerung bleiben.