Die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft (KAGes) strukturiert ihre Zentraldirektion um. Ab Dezember 2025 steht mit einer neuen Direktion der Fokus auf Digitalisierung, Innovation und effizienteren Abläufen – ein klarer Schritt Richtung Gesundheitsversorgung der Zukunft.
Die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. (KAGes), mit über 18.000 Mitarbeiter:innen einer der größten Arbeitgeber der Steiermark, verpasst ihrer Zentraldirektion ein zukunftsorientiertes Update. Mit 1. Dezember 2025 tritt eine neue Struktur in Kraft, die zum Ziel hat Prozesse zu straffen, die digitale Transformation voranzutreiben und die Organisation fit für die Herausforderungen von morgen zu machen.
Die Neustrukturierung im Detail
Im Zentrum der Neustrukturierung steht die bisherige Direktion „Technik und IT“, die künftig zur Direktion für Digitalisierung, IT, Organisationsentwicklung und Innovationen ausgebaut wird. Damit reagiert man gezielt auf steigende Anforderungen im Gesundheitswesen – von der Digitalisierung interner Abläufe bis zur Entwicklung neuer, patientenorientierter Versorgungslösungen.
Gleichzeitig wird auch die Fachabteilung Qualitäts- und Risikomanagement in die neue Direktion integriert. Die Fachabteilung Technik und Bau wandert hingegen direkt unter die Verantwortung des Vorstandsdirektors für Finanzen und Technik, während die Fachabteilung Recht künftig als Stabsstelle des Vorstandes agiert.
Digitalisierung und Innovation
Peter Umundum, Aufsichtsratsvorsitzender der KAGes, sieht in der Neuausrichtung ein starkes Signal: „Die Weiterentwicklung und gezielte Schwerpunktsetzung auf Digitalisierung und Innovation ist ein zentrales Element, um den Steirerinnen und Steirern auch künftig eine verlässliche, moderne Gesundheitsversorgung zu bieten.“
Auch die beiden Vorstände Gerhard Stark und Ulf Drabek betonen die strategische Bedeutung der Umstrukturierung: „Mit der neuen Direktion bündeln wir zentrale Zukunftsthemen. So schaffen wir die organisatorischen Voraussetzungen, um die digitale Transformation nicht nur zu begleiten, sondern aktiv mitzugestalten.“
Direktor:innenpositionen werden neu ausgeschrieben
Im Zuge der Neuausrichtung werden alle Direktor:innenpositionen in der Zentraldirektion neu ausgeschrieben – mit einer fünfjährigen Funktionsperiode ab Dezember 2025. Ein transparenter Schritt, der neben neuer inhaltlicher Ausrichtung auch frische Führungsimpulse bringen soll.
Was bleibt, ist das klare Commitment der KAGes: ein verlässlicher Gesundheitsdienstleister zu sein – am Puls der Zeit, mit Innovationskraft und einem strukturellen Fundament, das den Wandel nicht scheut, sondern aktiv gestaltet.