News Logo
ABO

Neue Airline AirZeta startet in Österreich: Wien wird Europa-Hub für koreanische Frachtflüge

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
5 min
Artikelbild
©Eszter Barabas

Mit der Aufnahme des Flugbetriebs von AirZeta gewinnt der Flughafen Wien einen neuen strategischen Partner im internationalen Frachtverkehr. Die südkoreanische Airline hat Wien als europäisches Drehkreuz gewählt und unterzeichnete eine langfristige Vereinbarung zur Zusammenarbeit im Cargo-Segment.

Memorandum of Understanding am Flughafen Wien unterzeichnet

Die offizielle Eröffnung der Kooperation fand am 13. November 2025 am Flughafen-Tower statt. Im Beisein des koreanischen Botschafters Ham Sang Wook, AirZeta-CEO Kwan Sik Kim und Flughafen-Vorstand Julian Jäger wurde ein Memorandum of Understanding (MoU) zur strategischen Partnerschaft unterzeichnet.

„Mit AirZeta begrüßen wir nicht nur eine neue Airline, sondern gewinnen einen strategischen Partner für den Frachtbereich – mit einem klaren Bekenntnis zum Standort Wien“, betonte Julian Jäger.
Auch Kwan Sik Kim hob die Bedeutung des Wiener Standorts hervor: „Die Infrastruktur, die hohe Abfertigungsqualität und die geografische Lage sprechen klar für den Flughafen Wien.“

Der koreanische Botschafter Ham Sang Wook bezeichnete die Vereinbarung als wichtigen Schritt zur Stärkung der Handelsbeziehungen zwischen Korea und Österreich.

Empfang im Burgtheater-Vestibül markiert Auftakt der Kooperation

Am Abend des gleichen Tages luden der Flughafen Wien und AirZeta zu einem festlichen Empfang im Restaurant Vestibül im Wiener Burgtheater. Vertreter:innen aus Wirtschaft, Politik und Luftfahrt nahmen teil. Höhepunkte waren Reden der Gastgeber sowie ein symbolischer Geschenketausch und der gemeinsame Anschnitt einer Jubiläumstorte.

Die Veranstaltung unterstrich die wirtschaftliche Bedeutung der Partnerschaft und eröffnete ein neues Kapitel für den Frachtstandort Wien, der damit seine Rolle als zentraleuropäische Logistikdrehscheibe weiter festigt.

Bis zu sechs wöchentliche Frachtflüge zwischen Wien und Seoul

AirZeta verbindet künftig Wien regelmäßig mit dem südkoreanischen Flughafen Seoul-Incheon, einem der wichtigsten Luftfracht-Hubs Asiens. Bis zu sechs wöchentliche Rotationen sind geplant. Befördert werden Autoteile, Batteriematerialien, Elektronikprodukte, Pharmazeutika und E-Commerce-Sendungen. Zum Einsatz kommen Boeing 747-Frachtflugzeuge mit hoher Transportkapazität.

Die neue Verbindung stärkt nicht nur den Handel zwischen Europa und Korea, sondern auch die Rolle Wiens im internationalen Logistik- und Exportnetzwerk.

Events der Woche

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER