
News
Gibt es bald öffentlich-rechtliche Alternativen zu Social Media?
Digitale Kommunikation? Angesichts amerikanischer und chinesischer Kolonialisierung sowie russischer Unterwanderung muss Europa massiv in alternative eigene Plattformen investieren. Einige öffentliche...

News
Leitartikel: Der Merz-Plan – Bestseller oder Beipackzettel?
Der deutsche Koalitionsvertrag steht. 144 Seiten Zukunftsversuch, in nur 45 Tagen verhandelt. Kanzler in spe Friedrich Merz will modernisieren, ein wenig reformieren. Es ist ein Aufbruch mit Unsicherh...

News
Spitzentöne: Die ekelhafte posthume Kampagne gegen den epochalen Verleger Siegfried Unseld
Das deutsche Geistesleben empört sich über die NSDAP-Mitgliedschaft des 17-jährigen Siegfried Unseld, der nach dem Krieg als epoch...

News
Oleg Gordievsky: Der Spion, der möglicherweise den Dritten Weltkrieg verhinderte
Oleg Gordievsky, ein KGB-Agent, der heimlich für den britischen Geheimdienst MI6 arbeitete, rettete durch seine entscheidenden Inf...

News
Faktum der Woche: Wo die linke Hand nicht weiß, was die rechte tut
Die Budgetkrise hat vor allem auch mit fehlendem Informationsaustausch zwischen Bund und Ländern zu tun. Beispiel Förderungen. Ref...

News
Analyse der Woche: Stocker, der Freundliche
Mit dem neuen Kanzler ist Ruhe und Gelassenheit eingekehrt in der österreichischen Politik. Zunehmend wird aber auch klar, was für...

News
Zu geringe Frauenquote? Die Kritiker im Glashaus
Wenn Medien den geringen Anteil von Frauen in der Politik beklagen, sitzen sie im Glashaus. Journalistinnen stellen zwar schon fas...

News
Spitzentöne: Die Niederungen der Politik und das Zeitlose der Musik
Zu Recht mahnen mich meine klugen Leser: Die Kunst ist ein weitaus ergiebigeres Thema als das perverse Kriegstreiben der Stunde. ...

News
Liebes Leben: Meine toxische Beziehung
Viele führen eine toxische, also richtig unglücklich machende Partnerschaft. Und merken es nicht. Mithin ist es nur ein komisches ...