News Logo
ABO

425 Jahre Hotel Stefanie: Schick Hotels feiern Jubiläum und Generationenwechsel

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
5 min
Artikelbild
©Aufreiter Georg

Im ältesten Hotel Wiens, dem Hotel Stefanie, feierte die Schick Hotels Gruppe ihr 425-jähriges Bestehen sowie die offizielle Übergabe der Geschäftsführung an die fünfte Generation. Alexander Schick folgt auf seinen Vater Martin Schick und übernimmt die Leitung des Familienunternehmens mit fünf Vier-Sterne-Häusern, rund 170 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von etwa 25 Millionen Euro.

Tradition und Zukunft im Gleichgewicht

Das Hotel Stefanie, dessen Geschichte bis ins Jahr 1600 zurückreicht, gilt als ältestes noch bestehendes Hotel Wiens und als Symbol österreichischer Gastfreundschaft. Unter der neuen Leitung soll die Gruppe ihre historischen Werte mit modernen Entwicklungen verbinden.
"In den nächsten Jahren werden wir gelebte historische Werte in die digitale Zukunft übersetzen", erklärte Alexander Schick bei der Feier. Bereits in den vergangenen Jahren investierte das Unternehmen rund acht Millionen Euro in die Modernisierung seiner Häuser.

Wirtschaftlicher Ausblick

Mit einer durchschnittlichen Auslastung von 85 Prozent blickt die Schick Hotels Gruppe optimistisch in die Zukunft. Geplant sind weitere Investitionen in nachhaltige Technologien und Kooperationen mit Wiener Traditionsbetrieben. Der Eurovision Song Contest 2026 sowie ein erwarteter Anstieg internationaler Gäste, insbesondere aus China, sollen zusätzliche Impulse für den Wiener Tourismus bringen.

Auch wirtschaftlich sieht sich das Unternehmen gut aufgestellt. Die Gruppe umfasst die Häuser Hotel Stefanie, Hotel am Parkring, Hotel Capricorno, Hotel City Central und Hotel Erzherzog Rainer – alle im Vier-Sterne-Segment angesiedelt.

Feierliche Übergabe mit Branchenvertreter:innen

Zur Feier des Jubiläums und der Generationenübergabe kamen zahlreiche Vertreter:innen der Tourismus- und Hotelbranche ins Hotel Stefanie. Unter den Gästen befanden sich unter anderem Astrid Steharnig-Staudinger (Österreich Werbung), Norbert Kettner (Wien Tourismus), Johannes Kattus (Wiener Schaumwein Manufaktur), Armin Egger (Hofburg Vienna) und Sigi Menz (Ottakringer Brauerei).

Im Rahmen des Abends wurde zudem Peter Buocz, langjähriger General Manager des Hauses, nach über 30 Jahren Tätigkeit in den Ruhestand verabschiedet.

Fünf Generationen Wiener Gastfreundschaft

Die Schick Hotels Gruppe wird seit ihrer Gründung als Familienunternehmen geführt und zählt heute zu den etablierten Marken der Wiener Hotellerie.
"Traditionsbetriebe wie die Schick Hotels Gruppe sind das Herzstück der österreichischen Gastfreundschaft", sagte Astrid Steharnig-Staudinger von der Österreich Werbung in ihrem Grußwort.

Das Unternehmen beschäftigt rund 170 Mitarbeitende und betreibt zusätzlich zwei Restaurants. Damit gehört es zu den bedeutenden Arbeitgebern im Wiener Tourismus.

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER