News Logo
ABO

Herr Schauer, wir haben da noch eine Frage

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Artikelbild

Stefan Schauer

©Bild: Matt Observe

Was ist ein Marmeladinger – und welche Rolle spielen Quitten dabei? Staud’s-Geschäftsführer Stefan Schauer über Herkunft, Humor und süße Missverständnisse.

Wissen Sie, was ein Marmeladinger ist?

Natürlich. Ein liebevoller Ausdruck für unsere deutschen Nachbarn. Die essen ja zum Glück viel Marmelade. Und das Wort selbst stammt übrigens aus dem Portugiesischen: marmelo, die Quitte. Lustigerweise hat „Marmelade“ dort auch eine zweite Bedeutung. Aber das ist eine andere Geschichte.

Steckbrief

Stefan Schauer

Stefan Schauer ist seit über 30 Jahren bei Staud's Wien tätig und seit 2021 geschäftsführender Gesellschafter. Der gebürtige Willendorfer stammt aus einer landwirtschaftlichen Familie und absolvierte die HBLA für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg. Nach Auslandserfahrungen in Australien, Indonesien und Thailand begann er 1991 bei Staud's, wurde 2006 Produktionsleiter und erhielt den Berufstitel „Ingenieur". Heute verantwortet er gemeinsam mit Jürgen Hagenauer unter anderem Produktion, Marketing und Vertrieb. Schauer betreibt zudem Marillenanbau in seiner Heimatgemeinde.

Dieser Beitrag ist ursprünglich in der News-Printausgabe Nr. 45/2025 erschienen.

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER