News Logo
ABO

45 Jahre Kulisse Wien: Ein Wiener Kulturbeisl feiert Jubiläum

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
4 min
Artikelbild
©Katharina Schiffl

Anlässlich des 45-jährigen Bestehens lud die Kulisse Wien am Mittwochabend zu einem Jubiläumsabend mit Gästen aus Kultur und Kabarett ein. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1980 gilt das Theaterrestaurant in der Rosensteingasse als fester Bestandteil der Wiener Kleinkunstszene. Auf der Bühne traten im Laufe der Jahrzehnte zahlreiche bekannte Künstler:innen auf – von Lukas Resetarits und Gerhard Polt über Erika Pluhar bis zu Jazz Gitti.

Von der Proletenpassion zur Kleinkunstinstitution

Gegründet wurde die Kulisse am 8. Oktober 1980 von Fritz Aumayr, Beatrix und Andreas Elsner, Eva Trauner und Wolfgang Kalal. Die Idee stammte von Willi Resetarits, der in der Zeit nach der Arenabesetzung 1976 Auftrittsmöglichkeiten für politisches Kabarett schaffen wollte.
"Wir machen uns den Spielort selber", lautete sein Auftrag an Aumayr. Aus einem ehemaligen Vorstadtwirtshaus entstand eine Bühne, die sich dem neuen politischen Kabarett verschrieb.

Heute ist die Kulisse eines der letzten Bühnenwirtshäuser Wiens – eine Form, die in der Stadt kaum mehr existiert.

Neue Leitung, alte Haltung

Seit 2022 wird die Kulisse von Alexa Oetzlinger geführt. Die Kulturmanagerin übernahm das Haus während der Pandemie und setzt seither auf eine Kombination aus politischem Diskurs, Musik, Kabarett und Satire. Gemeinsam mit ihrem rund 25-köpfigen Team führt sie das Theater als Familienbetrieb weiter.

Ort der Vielfalt und Diskussion

Die Programmgestaltung der Kulisse legt besonderen Wert auf Nachwuchsförderung, Diversität und gesellschaftspolitische Themen. Veranstaltungen wie der Podcast "Dunkelkammer live", das Format "Feminismus für alle!" von Barbara Blaha oder Diskussionen zu Mental Health im Rahmen des Café Depresso ergänzen das Kabarett- und Musikprogramm.

Auch der PCCC – Vienna’s First Queer Comedy Club hat in der Kulisse seit Jahren einen festen Platz. Ziel ist laut Oetzlinger, Kultur "für alle zugänglich" zu halten; die Ticketpreise bleiben entsprechend niedrig.

Jubiläumsprogramm und Gäste

Zum Jubiläum am 4. November 2025 stand ein Branchenfest mit zahlreichen Künstler:innen auf dem Programm. Im Jubiläumsjahr treten unter anderem Alfred Dorfer, Andreas Vitasek, Florian Scheuba, Dirk Stermann, Gernot Kulis, Nadja Maleh, Erika Pluhar, Thomas Maurer und viele weitere Künstler:innen auf.

Zitate aus dem Umfeld des Hauses verdeutlichen seine Bedeutung für die Szene.
Gernot Kulis bezeichnete die Kulisse als "Ort mit einzigartiger Nähe zum Publikum".
Nadja Maleh sprach von einem "Gefühl des Feierns und der Gemeinschaft", während Peter Klien die Bühne als "Herzkammer des österreichischen Kabaretts" beschrieb.

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER