Franz Essl: Warum er die Klimaaktivisten unterstützt Gäbe es eine ordentliche Klimapolitik, gäbe es auch keine Notwendigkeit, sich auf der Straße festzukleben, sagt der Wissenschaftler des Jahres 2022
Die neue Lust am guten Leben Immer öfter gilt im Job: „Weniger ist mehr.“ Warum viele Menschen heute kürzer arbeiten und mehr Zeit für sich selbst haben wollen. Ein Trend, der gekommen ist, um zu bleiben.
NÖ-Wahl: ÖVP stürzt ab, FPÖ weit vor SPÖ Hochrechnungen: ÖVP bleibt unter 40 Prozent und fährt historisch schlechtestes Ergebnis ein. Ebenso SPÖ, die von FPÖ überholt wird.
Österreich lebtzu wenig nachhaltig Der ökologische Fußabdruck pro Person ist eindeutig zu groß. Wer besonders viele Ressourcen verbraucht und wie man seinen Fußabdruck verkleinern kann.
Kärnten wählt einen neuen Landtag Jahrzehntelang von FPÖ und BZÖ regiert steht mit Peter Kaiser seit zehn Jahren ein Sozialdemokrat an der Spitze Kärntens. Wer geht heuer ins Rennen - und mit welchen Chancen?
Karenz: Wie viel Kinderbetreuungsgeld man bekommt Welche Karenz-Modelle zu wem passen, was man dabei beachten sollte und wie viel Geld man bekommt
Geothermie: Mit Erdwärme zu mehr Energie Was Geothermie leisten kann, wie nachhaltig diese Methode tatsächlich ist und wie sie in Österreich genutzt wird
Pflegestufen, 24-Stunden-Pflege & Co. In Österreich sind knapp 500.000 Menschen pflegebedürftig. Tendenz stark steigend. Was man als pflegende:r Angehörige:r wissen muss.
Photovoltaikanlagen: Welche Einspeisetarife es gibt Welche Möglichkeiten man hat, wenn man selbst überschüssigen Solarstrom produziert und was Vor- und Nachteile von Einspeisung und Stromspeicher sind
Warum Korruption nicht ausstirbt Korruption ist aus dem Alltag und auch aus Österreich nicht wegzubekommen, wie die ÖVP-Korruptionsaffäre zeigt. Warum das so ist und was dagegen unternommen wird
USA Wahlen: Was hinter den Midterms und Co. steckt Wie die zwei wichtigsten Wahlen in den Vereinigten Staaten ablaufen und welchen Einfluss der Kongress hat
Welche Aufgaben hat das Außenministerium? Diplomatische Beziehungen bestehen bereits seit der Antike. In Österreich existiert das Außenministerium seit dem Jahr 1959
Welche Aufgaben das Gesundheitsministerium erfüllt Seit Ausbruch der Corona-Pandemie steht dieses Bundesministerium wie nie zuvor im Fokus der Aufmerksamkeit
Dominik Wlazny alias Marco Pogo: Punk, Provokateur und Politiker Bierpartei-Chef Dominik Wlazny alias Marco Pogo kandidierte für das Amt des Präsidenten. Die vielfältigen Tätigkeitsfelder des Multitalents.
Herbert Kickl: Vom Redenschreiber zum FPÖ-Chef Nach vielen Jahren im Hintergrund trat Kickl als Innenminister erstmals ins politische Rampenlicht. Inzwischen führt er die FPÖ. Was treibt ihn an? 2
Manuel Feller: Skirennläufer und Hobby-Musiker Im Slalom und Riesentorlauf feiert er derzeit große Erfolge. Mit seiner Meinung hält der zweifache Familienvater selten hinter dem Berg
Mirjam Puchner: Ski-Karriere mit Rückschlägen Ihren bisher größten Erfolg feierte sie mit der Silber-Medaille bei den Olympischen Spielen in Peking
Hermann Maier, der Phönix aus der Asche So wurde Maier, der am 7. Dezember seinen 50. Geburtstag feierte, zum "Herminator" und zur Legende des österreichischen Skisports
Die 10 Top-Stars der Fußball-WM 2022 in Katar Von Ronaldo bis Messi und Mbappé: Die Nationalspieler versprechen Fans des runden Leders wieder viele schöne Tore
Argentinien ist Weltmeister Das umstrittenen Fußball-Großereignis in Katar ging mit einem Sieg für Argentinien, das sich im Finale gegen Frankreich durchsetzte, zu Ende
Oliver Polzer: Fußball-Kommentator mit Schmäh "Es ist mir lieber, zu polarisieren, als egal zu sein", meint der ORF-Moderator, der von der WM in Katar live vor Ort berichtet
Streiken: Was ist erlaubt und wer darf streiken? In Österreich gibt es grundsätzlich das Recht auf Streik. Was es gesetzlich gesehen für Arbeitnehmer:innen zu beachten gilt
Zahlen, die unser Land prägen 2022 war geprägt von Sorgen um die steigende Inflation und die Entwicklung des BIP. Doch warum werden genau diese beiden gemessen und taugen sie als Maßstab für unser Wohlergehen?
Privatkonkurs - wenn die Schulden überhand nehmen Wie läuft ein Konkursverfahren ab? Was wird gepfändet und was darf man behalten? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Energie-Krise: Was können wir tun? Hohe Strom- und Energiepreise belasten die Menschen. Wie kann man sparen - und was zu einer nachhaltigen Energiewende beitragen? Ein Überblick.
Wie viel Pension steht mir zu? Ab wann man in Pension gehen kann, wie sich die Höhe berechnen lässt und was hat es mit dem Pensionskonto auf sich hat. Ein Überblick.
Wie Klima und Klimawandel das Wetter beeinflussen Was das Klima beeinflusst, welche Folgen der Klimawandel mit sich bringt und wie die Klima-Zukunft für Österreich aussieht
Argentinien ist Weltmeister Das umstrittenen Fußball-Großereignis in Katar ging mit einem Sieg für Argentinien, das sich im Finale gegen Frankreich durchsetzte, zu Ende
Österreichs Politiker:innen [Übersicht] Wer regiert das Land? Und welche Politiker:innen arbeiten für welche Partei in Bund, Ländern und Gemeinden? Eine Übersicht über die österreichischen Politiker:innen.
Die österreichischeParteienlandschaft Wieviele Parteien gibt es? Wofür stehen sie? Und wie kann man eine Partei gründen? Ein Überblick.
Geldvermehrung durch Bescheidenheit Sich "reich sparen" und mit 40 in Pension zu gehen ist das oberste Ziel von sogenannten Frugalisten. So funktioniert der Lebensstil, der das ermöglichen soll.