NEWScast #17: Sänger Josh. & das Tabuthema Depression Viele scheuen das Stigma der Krankheit. Josh. erzählt von seiner Krankheitsgeschichte. Sie zeigt, wie wichtig männliche Vorbilder auf diesem Weg sind
Landtag Wien: Aufgaben, Wahlen & Gehälter Als Bundesland und Gemeinde hat Wien einen Landtag und einen Gemeinderat. Welche Aufgaben sie erfüllen und wie viel man als Abgeordnete:r verdient
Österreichs Polarstation in Grönland Mit Wissenschaftlern der Universität Graz unterwegs zur neuen österreichischen Polarstation in einem der entlegensten Gebiete der Erde
Einsturzgefährdetes Bildungssystem Zu wenige Lehrer, Chancen nur für wenige: wo das System am bedrohlichsten kracht und wie Österreichs Schulen besser werden könnten
Michael Ludwig: "Wir sind ja keine Führerpartei" Der Wiener Bürgermeister über „Klimakleber“, die Chancen seiner Partei mit Andreas Babler und Wege aus der Inflationskrise
Hans Peter Doskozil: Nach der Niederlage Wie der burgenländische Landeshauptmann die Schlappe bei der SPÖ-Vorsitzwahl verarbeitet hat. Und wie er seine Partei heute sieht
Wie beantragt man in Wien Wohnbeihilfe? Ist Ihr Mietzins höher, als Ihnen "zumutbar" ist, haben Sie Anspruch auf Wohnbeihilfe. Wer in Wien Anspruch hat und wie Sie zu Ihrem Geld kommen
Was man über den Werkvertrag wissen sollte Die Abgrenzung zum freien Dienstvertrag bzw. Arbeitsvertrag ist oft schwierig. Was den Werkvertrag auszeichnet und welche Vorteile er birgt
Freiwilliges soziales Jahr: Welche Chancen es bietet Das ehrenamtliche Sozialjahr wird aufgewertet, um mehr junge Menschen für Sozialberufe zu begeistern. Doch beherztere Maßnahmen wären erforderlich
Das Bildungsministerium und seine Aufgaben Das BMBWF hat die Bereiche Bildung, Wissenschaft und Hochschulen sowie Forschung über. Wie es entstand und welche Minister:innen es bisher innehatten
Der Landtag Burgenland im Überblick Parteien, Sitzungen und Abgeordnete des burgenländischen Landtags. Plus: Das sind die nächsten Wahlen in Österreich
Was gegen Antisemitismus getan werden kann Zuletzt wurde ein dramatischer Anstieg antisemitischer Vorfälle in Österreich verzeichnet. Woher die Feindseligkeit kommt und wer den Hass schürt
Marximus: Welche Ziele Karl Marx verfolgte "Alles, was ich weiß, ist, dass ich kein Marxist bin", soll Karl Marx geschrieben haben. Wer war Marx und was macht den Marxismus angeblich so gefährlich?
Pariser Klimaabkommen: Wo Österreich steht Um die Erreichung der Pariser Klimaziele steht es bekanntermaßen nicht gut. Wem welche Strafen bei Nichterreichung drohen.
Der steirische Landtag im Überblick Parteien, Sitzungen und Abgeordnete des steirischen Landtags. Plus: Das sind die nächsten Wahlen in Österreich
Heldinnen in kurzen Hosen Am 20. Juli begann die Fußball-WM der Frauen. Anders als Österreich hat sich Marokko qualifiziert. Die Atlas-Löwinnen bilden die Spitze einer sportlichen Befreiungsbewegung
Scheichs kapern den Fußball Saudi-Arabien verfolgt mit Fußballstars wie Karim Benzema und Cristiano Ronaldo die Strategie, das weltweite Sportbusiness zu erobern und sein Image aufzupolieren
Julian Schütter: ÖSV-Athlet als Klima-Rebell "Unser Sport ist bedroht" - Das wichtigste Rennen ist das gegen den Klimawandel, macht der Skirennläufer deutlich
Manuel Feller: Skirennläufer und Hobby-Musiker Im Slalom und Riesentorlauf feiert er große Erfolge. Mit seiner Meinung hält der zweifache Familienvater selten hinter dem Berg
Mirjam Puchner: Ski-Karriere mit Rückschlägen Ihren bisher größten Erfolg feierte sie mit der Silber-Medaille bei den Olympischen Spielen in Peking
Hermann Maier, der Phönix aus der Asche So wurde Maier, der am 7. Dezember seinen 50. Geburtstag feierte, zum "Herminator" und zur Legende des österreichischen Skisports
Wer haftet bei einer Insolvenz? Wie das Insolvenzverfahren abläuft, was mit dem verbliebenen Vermögen geschieht und was Insolvenz für die Mitarbeiter:innen des Unternehmens bedeutet
Wer hat Anspruch auf Notstandshilfe? 2022 bezogen knapp 125.000 Personen Notstandshilfe. Wie man die finanzielle Unterstützung beantragen kann und wie hoch sie ist
Wofür die WKO zuständig ist Mitglieder der Wirtschaftskammer Österreich profitieren von einem umfangreichen Service- und Beratungsangebot, ein Austritt ist allerdings nicht möglich
Energie-Krise: Was können wir tun? Hohe Strom- und Energiepreise belasten die Menschen. Wie kann man sparen - und was zu einer nachhaltigen Energiewende beitragen? Ein Überblick.
Erste schwarz-blaue Koalition in Salzburg Wahlergebnis der Landtagswahlen 2023 bescherte Salzburg die erste schwarz-blaue Koalition. Marlene Svazek fungiert als Stellvertreterin von Haslauer
Debatte um Arbeitszeit: Weniger oder doch mehr? Der Trend geht zu verkürzten Arbeitszeiten, Minister Kocher will mehr Vollzeit-Arbeitende. Wie viele Stunden sind "normal" - und was zählt alles als Arbeitszeit?
Wie Klima und Klimawandel das Wetter beeinflussen Was das Klima beeinflusst, welche Folgen der Klimawandel mit sich bringt und wie die Klima-Zukunft für Österreich aussieht
Wie viel Pension steht mir zu? Ab wann man in Pension gehen kann, wie sich die Höhe berechnen lässt und was hat es mit dem Pensionskonto auf sich hat. Ein Überblick.
Warum es Feminismus auch heute noch braucht Die Liste von Situationen, in denen Frauen unterdrückt werden, ist nach wie vor lang. Unter dem Prinzip "Das Private ist politisch" werden die Anliegen zudem immer breiter.
Gender: Die Vielfalt der Geschlechter Cis, trans*, nichtbinär oder demigender – die Vielfalt der Geschlechtsidentitäten ist nahezu unendlich. Das sprachlich abzubilden, ist nicht immer leicht.