Matthias Strolz: Der wandelbare "Flügelheber" Auf dem Höhepunkt seiner politischen Karriere nimmt er Reißaus und erfindet sich wieder neu. Seither ist er Autor, Coach und Start-up-Unternehmer
Diktatur: Was bedeutet sie und wie entsteht sie? Ab wann spricht man von Diktatur, welche Formen gibt es und wie unterscheidet sie sich von einer Autokratie? Ein Überblick.
Grundbuchauszug: Wichtiges Register für Immobilienkauf Wo man sich einen Grundbuchauszug holen kann, welche Informationen darin enthalten sind und welchen Nutzen das öffentliche Register hat
Berufliche Neuorientierung: So gelingt ein neuer Karrierestart Ob Jobwechsel oder ungewollter Neubeginn - wie die berufliche Neuorientierung gelingen kann, was man beachten sollte und wie man sich motiviert
Wer ist der neue steirische Landeshauptmann? Christopher Drexler übernahm das Amt von seinem Mentor Hermann Schützenhöfer. Im Land ist der sich gerne intellektuell gebende Kulturliebhaber noch teils unbekannt
"Ohne zusätzliche Maßnahmen werden wir nicht auskommen" Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer fordert, dass ein Strompreisdeckel auch auf die Wirtschaft Rücksicht nehmen müsse. Und er kündigt Strompreisrabatte für Salzburg an.
Unser Wald stirbt Der Klimawandel gefährdet viele Bäume massiv, ganzen Regionen droht die Entwaldung. Welche Auswirkungen das auf unser Leben hat und wie ein Wald der Zukunft aussieht.
"Gleich verteilter Mangel ist nicht unbedingt gerechter" Kurz vor Schulschluss protestieren Pädagogen und Eltern: An den Pflichtschulen in Wien seien die Klassen zu groß, ambitionierten pädagogischen Konzepten drohe das Aus.
Welche Schulen es in Österreich gibt Mittelschule, Gymnasium, HTL und Co. - Wie das Schulsystem aufgebaut ist, welche Möglichkeiten es gibt und welcher Abschluss am Ende der Ausbildung steht
Der untypische "Landeskaiser" Spätestens seit 2010 ist Peter Kaiser der Hoffnungsträger der Kärntner SPÖ. In den vergangenen Jahren verwandelte er das einst tiefblaue Kärnten in eine rote Hochburg.
Österreichs Bundeskanzler: Aufgaben, Pflichten und Gehalt Der oder die Bundeskanzler:in gilt als die politisch mächtigste Person im Staat. In den vergangenen Jahren war das Amt allerdings eher ein Schleudersitz.
Die vielen Gesichter des EU-Parlaments Zwischen Wanderzirkus und Kontrollorgan - Die Aufgaben, Funktionen und Befugnisse des Europäischen Parlaments im Überblick
Die KPÖ und der Sonderfall Graz Wofür stehen und was wollen eigentlich die Kommunist:innen Österreichs? Und was macht sie gerade in Graz so erfolgreich?
Wer kontrolliert die Regierung? Nie zuvor wechselten die Mitglieder einer Regierung so häufig wie unter Türkis-Grün. Was darf eine Regierung überhaupt? Was soll sie? Und von wem wird sie kontrolliert?
Margarete Schramböck tritt zurück In einem Video auf Facebook bedankte sie sich bei Ex-Kanzler Kurz. Nähere Gründe für ihren Rücktritt gab die langjährige Wirtschaftsministerin nicht bekannt
Der GefühlsmenschJürgen Klopp Die Erfolgsgeschichte des Liverpool-Trainers: Was macht den Deutschen so besonders?
Charles Leclerc: Der einzig echte Monegasse in der F1 Ferraris neuer Held ist in Monaco auf die Welt gekommen und hat es, obwohl keineswegs aus begütertem Haus, in die Königsklasse des Motorsports geschafft
Heinz Prüller: Formel-1-Kommentator mit Kultstatus Er war und ist ein wandelndes Lexikon des Sportes. Dies und sein Moderationsstil machen ihn zur Legende
Andrea Schlager: Motorsport ist ihr Metier Wer ist die ServusTV-Sportjournalistin, die das Herz von Formel-1-Legende Fernando Alonso erobert hat?
Fußball: Das dreckige Geschäft Ob europäische Ligen, Champions League oder WM in Katar: Für das globale Fußballgeschäft sind Millionen aus dubiosen Quellen längst unverzichtbar
Herbert Prohaska: Die Legende unter den TV-Analytikern Seit über 20 Jahren ist er Fußball-Chefanalytiker beim ORF. Was treibt ihn an und welchen Anteil hat seine Familie am Erfolg?
Der Energieausweis: Wo ist er Pflicht und was sagt er aus? Um über den energetischen Zustand des Hauses Bescheid zu wissen, gibt es den Energieausweis. Welche Klassen sind gut und was bedeuten die Angaben?
Dienstzeugnisse: Das bedeuten die Codes der Arbeitgeber Dienstzeugnisse können wichtige Karriereturbos sein, oftmals entpuppen sie sich jedoch als falsche Freunde. Was gilt es zu beachten?
Home Office - gekommen, um zu bleiben? Das Arbeiten von zuhause aus erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Welche Regelungen gilt es dabei zu beachten?
Wer wird Präsident? Die Kandidaten für die Wahl stehen schön langsam fest. Wer tritt aller gegen Van der Bellen an - und was braucht es überhaupt, um Präsident:in werden zu können? Ein Überblick.
Alle Fakten zur Fußball-WM 2022 in Katar Alle Teilnehmer, Stadien, Spielpläne und mehr zum umstrittenen Fußball-Großereignis in Katar
Österreichs Politiker:innen [Übersicht] Wer regiert das Land? Und welche Politiker:innen arbeiten für welche Partei in Bund, Ländern und Gemeinden? Eine Übersicht über die österreichischen Politiker:innen.
Die österreichischeParteienlandschaft Wieviele Parteien gibt es? Wofür stehen sie? Und wie kann man eine Partei gründen? Ein Überblick.
Karl Nehammer: Bundeskanzler mit neuem Stil Seit Dezember 2021 ist er amtierender Bundeskanzler. Was will er anders machen als sein Vorgänger? Und wie tickt er privat?
Pamela Rendi-Wagner: Von der Ärztin zur Spitzenpolitikerin Begonnen hat Pamela Rendi-Wagners Karriere in der Medizin. Warum es nicht dabei geblieben ist und was die SPÖ-Chefin über ihr Privatleben verrät.
Christian Wehrschütz: DerBalkan-Experte im Porträt Kaum einer kann die derzeitige Lage in der Ukraine so gut beschreiben wie er. Der mehrfach ausgezeichnete ORF-Korrespondent im Porträt