Tourismus: Die Hoffnung auf eine neue Zukunft Die Tourismusbranche in Österreich muss sich wegen der aktuellen Herausforderungen neu aufstellen. Wie das gelingen kann und was Anlass zur Hoffnung gibt
Coaching: Dank richtiger Beratung zum Ziel Egal ob im Business oder Privatleben: Coachings boomen. Ein Überblick über die verschiedensten Möglichkeiten, um die passende Begleitung zu finden
Rüstungsindustrie: Eine Headhunterin gibt Einblicke "Manchmal suchen wir auch echte Freaks", sagt Eva Brückner, Headhunterin für die Rüstungsindustrie. Sie gewährt Einblicke in eine lange verschlossene Szene
Immobilienpreise: Wie leistbar ist ein eigenes Haus? Die Preise am Wohnungsmarkt sinken leicht. Warum der Traum vom Eigenheim für viele Österreicher:innen dennoch unerfüllbar bleibt
Marcel Hirscher gegen den Rest der Welt Der Ex-Skistar heizt der Konkurrenz trotz Karriereende ein. Als Skiproduzent ärgert er den Skiverband
Lohnt sich Bausparen heute noch? In Österreich genießt diese Sparform nach wie vor hohe Beliebtheit, aber wie sinnvoll ist sie überhaupt noch?
Streiken: Was ist erlaubt und wer darf streiken? In Österreich gibt es grundsätzlich das Recht auf Streik. Was es gesetzlich gesehen für Arbeitnehmer:innen zu beachten gilt
Zahlen, die unser Land prägen 2022 war geprägt von Sorgen um die steigende Inflation und die Entwicklung des BIP. Doch warum werden genau diese beiden gemessen und taugen sie als Maßstab für unser Wohlergehen?
Privatkonkurs - wenn die Schulden überhand nehmen Wie läuft ein Konkursverfahren ab? Was wird gepfändet und was darf man behalten? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Karriere: Diese Fehler sollte man vermeiden Fünf Eigenschaften, die eine Karriere verhindern, und wie man daran arbeiten kann, die beruflichen Aufstiegschancen zu verbessern
Korridorpension: Lohnt sich der vorzeitige Ruhestand? Wer Anspruch auf diese Pensionsform hat, wie hoch die Korridorpension ist und welche Vor- und Nachteile es gibt
Stromanbieter in Österreich: Liste an Energieversorgern Die Preise für Strom schwanken ständig. Wie man den besten Tarif findet, wer echten Ökostrom anbietet und wie man den Anbieter wechselt
Gehaltszettel richtig lesen Gemeinsam mit dem Geld kommt am Monatsende der Gehaltsnachweis. Doch was bedeuten die ganzen Positionen und Abkürzungen eigentlich?
Energie-Krise: Was können wir tun? Hohe Strom- und Energiepreise belasten die Menschen. Wie kann man sparen - und was zu einer nachhaltigen Energiewende beitragen? Ein Überblick.
Salzburg hat Dirndlkoalition abgewählt ÖVP-FPÖ- oder ÖVP-SPÖ-Koalition möglich. Dreier-Koalition mit SPÖ und KPÖ schloss Haslauer bereits aus.
Debatte um Arbeitszeit: Weniger oder doch mehr? Der Trend geht zu verkürzten Arbeitszeiten, Minister Kocher will mehr Vollzeit-Arbeitende. Wie viele Stunden sind "normal" - und was zählt alles als Arbeitszeit?
Wie Klima und Klimawandel das Wetter beeinflussen Was das Klima beeinflusst, welche Folgen der Klimawandel mit sich bringt und wie die Klima-Zukunft für Österreich aussieht
Wie viel Pension steht mir zu? Ab wann man in Pension gehen kann, wie sich die Höhe berechnen lässt und was hat es mit dem Pensionskonto auf sich hat. Ein Überblick.
Warum es Feminismus auch heute noch braucht Die Liste von Situationen, in denen Frauen unterdrückt werden, ist nach wie vor lang. Unter dem Prinzip "Das Private ist politisch" werden die Anliegen zudem immer breiter.
Gender: Die Vielfalt der Geschlechter Cis, trans*, nichtbinär oder demigender – die Vielfalt der Geschlechtsidentitäten ist nahezu unendlich. Das sprachlich abzubilden, ist nicht immer leicht.