News Logo
ABO

Selina Teichmann

  • Trainee
Profilbild

Artikel von Selina Teichmann

Kurdwin Ayub: Weiße Witwe, schwarzer Humor
Menschen

Kurdwin Ayub: Weiße Witwe, schwarzer Humor

Kurdwin Ayub ist für mehrfach prämierte Filme bekannt. Bei den Wiener Festwochen feiert sie nun ihr Theaterdebüt „Weiße Witwe“. ...
Festwochen: „The Second Woman“ und der hundertste Mann
Menschen

Festwochen: „The Second Woman“ und der hundertste Mann

24 Stunden lang dieselbe Beziehungsszene - bloß jedes Mal ein wenig anders. Pia Hierzegger als Konstante, dazu wechselnde Partner,...
Wiener Festwochen: „Kitty“ und die fleischliche Lust
Menschen

Wiener Festwochen: „Kitty“ und die fleischliche Lust

Weltbekannt ist die Katzenfigur „Kitty“ – jedoch nicht in der Form, wie sie bei den Wiener Festwochen auf der Bühne steht. Im Wien...
Österreich und die Neutralität: Das Land der Wehrlosen
Politik

Österreich und die Neutralität: Das Land der Wehrlosen

Österreichs Neutralität gilt es mit allen Mitteln zu verteidigen – so sieht es das Gesetz vor. 70 Jahre nach dessen Beschluss zeig...
Tala Al-Deenauf der Bühne im Wiener Schauspielhaus im Stück Content
Menschen

5 Gründe, warum sich Hirschls und Kışlals „Content“ im Schauspielhaus lohnt

Content ohne Sinn – und doch sehenswert: Aslı Kışlals Bühnenadaption von Elias Hirschls Roman seziert Social-Media-Wahn, KI-Fiktio...
Konklave (Papstwahl): Habemus Papam – So wird der neue Papst gewählt
Menschen

Konklave (Papstwahl): Habemus Papam – So wird der neue Papst gewählt

Papstwahl: Die Stunde der Kardinäle. Die 135 wahlberechtigten Purpurträger wählen nach jahrhundertealten Regeln den neuen Papst.
Pippi Langstrumpf: Geburtstagsgrüße zum 80er
Menschen

Pippi Langstrumpf: Geburtstagsgrüße zum 80er

Visionäre Vorwegnahme der antiautoritären Erziehung, Wegweiserin des Feminismus? Astrid Lindgrens identitätsstiftendes Geschöpf Pi...
„Pathétique“: Schläpfers abschließendes Werk trifft auf New Yorker Ikonen
Menschen

„Pathétique“: Schläpfers abschließendes Werk trifft auf New Yorker Ikonen

Die letzte Uraufführung eines Ballettdirektors mag Anlass zu Pathetik geben. Als übertrieben gefühlvoll kann der gestrige Premiere...
Martin Schläpfer: Vom Wiener Staatsballett ins Schweizer Bergdorf
Menschen

Martin Schläpfer: Vom Wiener Staatsballett ins Schweizer Bergdorf

Führungswechsel im Wiener Staatsballett: Martin Schläpfer hat bewegt – als Ballettdirektor, Chefchoreograf und künstlerischer Leit...