Workshops, Masterclasses und Barista-Battles auf 8.000 m²: Die Wiener Kaffeeszene zeigt sich beim Vienna Coffee Festival als kreativ, lokal verankert – und zukunftsorientiert.
Die Marx Halle wurde drei Tage lang zum pulsierenden Zentrum der heimischen Kaffeekultur. Das Vienna Coffee Festival 2025 bot Kaffeeliebhaber:innen, Barista-Profis und Neugierigen eine außergewöhnliche Plattform, um die Vielfalt des Kaffees in all seinen Facetten zu erleben: von Röstverfahren und Fermentation über kreative Latte Art bis hin zur globalen Marktmechanik des Kaffeebusiness.
Auf mehr als 8.000 Quadratmetern erwartete die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm mit Verkostungen, Workshops, Fachvorträgen und Live-Musik – eingebettet in ein kulinarisches Rahmenprogramm mit lokalen Spezialitäten.
Kaffee erleben – von Siebträger bis Aeropress
Ob klassischer Espresso, aromatischer Filterkaffee oder Cold Brew – in zahlreichen Workshops und Masterclasses konnten Besucher:innen von erfahrenen Baristas lernen, wie die perfekte Tasse gelingt. Besonderes Augenmerk lag auf modernen Zubereitungstechniken wie Pour Over, Siphon oder Aeropress sowie der richtigen Handhabung von Siebträgermaschinen und Vollautomaten.
Für Latte-Art-Enthusiast:innen gab es ebenfalls reichlich Inspiration: von Grundlagen bis hin zur kunstvollen Milchschaum-Inszenierung.