In Leoben wurde das Wohnbauprojekt am ehemaligen Messegelände abgeschlossen. Mit der Übergabe von 28 neuen Wohnungen in der Kärntner Straße stehen nun insgesamt 90 geförderte Mietwohnungen zur Verfügung. Ein Beitrag zu leistbarem Wohnen in zentraler Lage.
Mit der feierlichen Übergabe der Häuser Kärntner Straße 85a und 85b wurde am Montag das große Wohnbauprojekt am ehemaligen Messegelände in Leoben abgeschlossen. Bauherrin ist die Gemeinnützige Bau-, Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft für Leoben und Umgebung (Wohnbau Leoben).
Projekt in vier Phasen
Im vierten und letzten Bauabschnitt entstanden 28 geförderte Mietwohnungen samt Tiefgarage. Der Bau begann im September 2023 und wurde nach rund 25 Monaten fertiggestellt. Die Wohnungen sind zwischen 50 und 89 Quadratmeter groß, die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 5,8 Millionen Euro.
Das Projekt wurde in vier Phasen umgesetzt:
Der erste Bauabschnitt mit 34 Wohnungen wurde im September 2019 abgeschlossen.
Der zweite Abschnitt mit 14 Einheiten folgte im November 2020.
Weitere 14 Wohnungen wurden im Oktober 2021 übergeben.
Mit dem jüngsten Bauabschnitt erhöht sich die Gesamtzahl auf 90 geförderte Mietwohnungen in der Kärntner Straße.


Im Beisein von Wohnbau-Landesrätin Simone Schmiedtbauer (li.) übergaben Bürgermeister Kurt Wallner (2. v. li.), Vizebürgermeisterin Birgit Sandler (2. v. re.) und Wohnbau-Leoben-Geschäftsführer Stefan Baumgartner 28 geförderte Mietwohnungen in der Kärntner Straße 58 an die neuen Mieter:innen.
© Fotos RussoldStarkes Signal für leistbares Wohnen
Bürgermeister Kurt Wallner betonte bei der Übergabe die Bedeutung des Projekts für die Stadtentwicklung: „Mit dem Abschluss dieses Projekts setzen wir ein starkes Signal für leistbares Wohnen in unserer Stadt. Es freut mich sehr, dass wir hier modernen Wohnraum in zentraler Lage anbieten können und damit vielen Menschen ein neues Zuhause ermöglichen.“
Auch Vizebürgermeisterin Birgit Sandler, Obfrau der Wohnbau Leoben, hob den langfristigen Ansatz hervor: „Die Errichtung von insgesamt 90 geförderten Wohnungen in mehreren Bauabschnitten zeigt, wie konsequent wir in den letzten Jahren an leistbarem und qualitativ hochwertigem Wohnraum gearbeitet haben. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Stadtentwicklung und die Lebensqualität in Leoben.“