Reinhard Hansmann, Paul Lang und Bernhard Neubauer
©HBP / SchifferElf Bauwerke aus unterschiedlichsten Kategorien wurden mit dem Holzbaupreis Steiermark 2025 ausgezeichnet. Sie stehen für zeitgemäße Architektur, handwerkliche Qualität und nachhaltige Bauweise – vom Schulgebäude über private Wohnhäuser bis hin zu technischen Anlagen und gewerblichen Projekten.
Elf herausragende Projekte wurden Anfang Oktober in Graz mit dem Holzbaupreis Steiermark 2025 ausgezeichnet. Die unabhängige Jury wählte die Preisträger aus insgesamt 145 Einreichungen aus.
Vergeben wurde der Preis von der Landesinnung Holzbau, Besser mit Holz und proHolz Steiermark. Die Auszeichnung soll die Leistungsfähigkeit des Baustoffs Holz und die Kompetenz steirischer Handwerksbetriebe sichtbar machen.
Laut den Auslobern zeigten die prämierten Bauten, „wie zukunftsfähiges Bauen im Heute ausschaut – es ist das Bauen mit Holz“. Die Bandbreite der ausgezeichneten Projekte reicht von Bildungs- und Tourismusbauten über landwirtschaftliche und gewerbliche Gebäude bis hin zu mehrgeschossigem Wohnbau und Ingenieurbauwerken.


Die Lehrwerkstätte 2.0 der Wiener Linien
© HBP / PiererAuffällig ist auch die überregionale Anerkennung: So vertrauten die Wiener Linien beim Neubau ihrer Lehrwerkstätte 2.0 auf die Expertise steirischer Betriebe und Planer – darunter die Holzbau Lieb Bau Weiz GmbH & Co KG im Auftrag der Steinerbau GmbH, das Architekturbüro Zechner & Zechner ZT GmbH sowie die ghp Gmeiner Haferl & Partner ZT GmbH für die Statik.
Die Jury stand unter dem Vorsitz von Architekt Christian Andexer und setzte sich aus Holzbaumeister Robert Böhm (Landesinnungsmeister Holzbau Wien), Katharina Kern (Aufsichtsrätin Holzcluster Steiermark), Andreas Ringhofer (Institut für Holzbau und Holztechnologie) sowie Peter Mandl (Tragwerksplaner) zusammen.
Die Preisträger des Holzbaupreises Steiermark 2025
Kategorie „Bildungsbauten“
Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Grottenhof, Graz
Kindergarten Hausmannstätten, Hausmannstätten
Volks- und Mittelschule/PTS Viktor Kaplan, Graz
Kategorie „Tourismusbauten“
Baumhaus, Dobl-Zwaring
Kategorie „Gewerbliche Bauten“
Montagehalle Fürnschuß, Frauental
Kategorie „Landwirtschaftliche Bauten“
Erweiterung Wirtschaftsgebäude, Obdach
Kategorie „Private Wohnbauten“
Haus Familie Fortmüller, Oberspitz
Kategorie „Mehrgeschossiger Wohnbau“
Wohnbau am Grünanger, Gratwein
Kategorie „Bauten außerhalb der Steiermark“
Lehrwerkstätte 2.0 Wiener Linien, Wien
Kategorie „Besser-mit-Holz-gebaut“
Wasserlochklamm – Erneuerung Steganlage, Landl
Kategorie „Anerkennungspreis Gewerbliche Bauten“
Bürogebäude Hasslacher Holzindustrie, Preding
Der Holzbaupreis Steiermark wird alle zwei Jahre verliehen und gilt als wichtige Plattform zur Sichtbarmachung innovativer Holzbauprojekte in und außerhalb der Steiermark.