
Wirtschaft
Österreichs Forschungsquote auf Höchststand
Erstmals kratzt Österreichs Forschungsquote an der Marke von 3,35 Prozent – ein EU-weiter Spitzenwert. Doch trotz positiver Bilanz mahnen Politik und Wirtschaft weitere Investitionen in Hightech, Fach...

Wirtschaft
Karl-Heinz Grasser hat Privatkonkurs beantragt
Der Ex-Finanzminister hat einen Antrag auf Schuldenregulierungsverfahren am Bezirksgericht Kitzbühel eingebracht. Das Gericht prüft nun, ob die Insolvenzvoraussetzungen gegeben sind.

Wirtschaft
Kohlenstoffneutrale Mobilität: Vielfalt als Schlüssel zur Verkehrswende
Beim IFWK-Dialog in Wien diskutierten Expert:innen aus Industrie, Wissenschaft und Medien über realistische Wege aus der Abhängigk...

Wirtschaft
Hanke will Transit-Verhandlungen mit Italien und Deutschland
Das Motto des Verkehrsministers, der auch den Brennerbasistunnel besichtigte, lautet „An den Verhandlungstisch“ – Unterstützung fü...

Wirtschaft
Klemens Hallmann: Der nächste Immo-Jongleur in Not
Mit dem umtriebigen Investor Klemens Hallmann schlitterte ein weiterer österreichischer Player auf dem glatten Immobilienparkett i...

Wirtschaft
Palantir: Der allwissende Daten-Krake
Palantir ist das rätselhafteste US-Tech-Unternehmen – und eines der mächtigsten. FBI, CIA, aber auch Investmentbanker und Cyberkri...

Wirtschaft
Vienna Eco im Zeichen von Mobilität und Wohnbau
Wirtschaft, Stadtentwicklung und Zukunft der Mobilität im Fokus eines vielseitigen Abends bei „Rainer“ in Wien

Wirtschaft
Zaghafte Zuversicht in der Krise: So geht es der deutschen Wirtschaft
Trotz globaler Unsicherheiten und einem eskalierenden Handelskonflikt mit den USA zeigt sich die deutsche Wirtschaft im Frühjahr 2...

Wirtschaft
Rohstoff-Schatz Ukraine: Warum Europas grüne Zukunft durch Kobalt, Lithium & Co. gesichert werden könnte
Trotz Krieg offenbart ein neues Gutachten von EconPol Europe das enorme Potenzial der Ukraine: Das Land verfügt über die Mehrheit ...