Wirtschaft

Wirtschaft
Viele Beschäftigte mit Arbeitszeitmodellen unzufrieden
Die voranschreitende Flexibilisierung der Arbeitszeit bringt für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur positive Effekte mit sich. Bei einem nicht unerheblichen Anteil der Beschäftigten führ...

Wirtschaft
Wien als einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum
Außer Tirol, das eine stagnierende Entwicklung zeigte, verzeichneten alle anderen Bundesländer einen Rückgang der Wirtschaftsleistung. Oberösterreich mit größtem Einbruch.

Wirtschaft
Gläubiger stimmen über KTM-Sanierungsplan ab
Im Landesgericht Ried im Innkreis stimmen am Dienstag die KTM-Gläubiger über den Sanierungsplan ab. Er sieht eine 30-prozentige Ba...

Wirtschaft
EU-Kommission genehmigte Millionen-Förderung für ams-Osram
Die EU-Kommission gibt einer 227-Mio.-Euro-Förderung der Republik Österreich für den Halbleiter-Hersteller ams-Osram in Premstätte...

Wirtschaft
Apple will in den USA 500 Mrd. Dollar investieren
Nach dem Sieg von Donald Trump bei der Präsidentschaftswahl kündigt Apple massive Investitionen in den USA an. In den kommenden vi...

Wirtschaft
Entscheidung über KTM-Zukunft fällt am Dienstag
Am Landesgericht Ried im Innkreis entscheidet sich am Dienstag die Zukunft des insolventen Motorradherstellers KTM AG. Die Gläubig...

Wirtschaft
Konsumzurückhaltung dämpft den Bierabsatz in Österreich
Die Bierbranche blickt auf ein solides Geschäftsjahr zurück. 2024 belief sich der Bierausstoß auf 10,09 Mio. Hektoliter, das entsp...

Wirtschaft
Potenzialregion Indopazifik: Nicht nur China
Im Indopazifik liegen die am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt. Über 60 % des globalen BIPs werden dort erwirtscha...

Wirtschaft
Handel verzeichnete 2024 die meisten Firmenpleiten
Die trübe Wirtschaftslage hat 2024 auch die Firmeninsolvenzen in die Höhe getrieben. Laut Gläubigerschutzverband Creditreform gab ...