News Logo
ABO

Senat der Wirtschaft präsentiert neues Magazin „BOOM – Wirtschaft für Menschen“

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
4 min
Artikelbild

©Rizar.Photo

Über 150 Gäste feiern den Launch des wirtschaftspolitischen Formats im 3SI Showroom Wien – mit klarer Haltung, mutigen Stimmen und dem Ruf nach Erneuerung für den Standort Österreich.

Mit einem starken Auftritt und ebenso starkem Anspruch hat der Senat der Wirtschaft sein neues wirtschaftspolitisches Leitmedium „BOOM – Wirtschaft für Menschen“ im exklusiven Ambiente des 3SI Luxury Real Estate Showroom präsentiert. Über 150 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Medien kamen zur Premiere des Formats, das Klartext spricht, Verantwortung einfordert und neue Perspektiven auf Wirtschaft und Gesellschaft eröffnet.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand eine Podiumsdiskussion, die dem Anspruch des neuen Magazins gerecht wurde: offen, konstruktiv, lösungsorientiert. Unter der Moderation von Hans Harrer, Vorstandsvorsitzender des Senats der Wirtschaft und Herausgeber von BOOM, diskutierten Gudula Walterskirchen (Publizistin und Herausgeberin von Libratus), Manfred Rieger (Unternehmer und Vizepräsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes NÖ) sowie Harrer selbst über wirtschaftliche Erneuerung, politische Blockaden und die Rolle der Verantwortungsträger im Land.

„Österreich steckt fest – weil Politik nur noch verwaltet. Jetzt ist die Zeit, Verantwortung zu übernehmen, hinzusehen und anzupacken. Genau dafür haben wir ‚BOOM‘ geschaffen“, so Harrer im Gespräch.

Mut zur Position, Offenheit zur Debatte

„BOOM – Wirtschaft für Menschen“ versteht sich als publizistisches Gegengewicht zu ideologisierten Debatten und wirtschaftlichem Stillstand. Es bietet Vordenker:innen, Unternehmer:innen und Entscheidungsträger:innen eine Bühne, um praktische Perspektiven, unbequeme Fragen und konstruktive Ansätze sichtbar zu machen.

Zu den Kolumnist:innen zählen renommierte Persönlichkeiten wie Andreas Schnauder, Chefredakteur des Pragmaticus. In der ersten Ausgabe mit dem Titel „Rulebreaker“ geht es um Mut zur Veränderung, das Aufbrechen verkrusteter Strukturen und wirtschaftliches Denken jenseits der Norm.

Print und digital – wirtschaftspolitisch mit Tiefgang

Das Magazin erscheint halbjährlich als Print- und Digitalformat. Die Premieren-Ausgabe ist ab sofort kostenfrei unter www.boom-magazin.at. Die nächste Ausgabe ist für den 18. November geplant.

Events der Woche

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER