News Logo
ABO

Deutsche Handelskammer in Österreich feiert 70. Generalversammlung

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
4 min
Artikelbild
©Alina Korobka

Im Wiener Palais Ferstel fand die 70. Generalversammlung der Deutschen Handelskammer in Österreich (DHK) statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Rückblick auf sieben Jahrzehnte erfolgreicher deutsch-österreichischer Wirtschaftsbeziehungen sowie die Weichenstellung für kommende Herausforderungen. VW-Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch wurde für weitere drei Jahre als Präsident wiedergewählt. Christian Jauk übernimmt das Amt des ersten Vizepräsidenten.

Bilanz und Neuwahlen

DHK-Präsident und VW-Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch wurde für eine weitere Amtszeit von drei Jahren bestätigt. Christian Jauk übernimmt die Funktion des ersten Vizepräsidenten. In seiner Ansprache betonte Pötsch die Bedeutung von Vertrauen, Stabilität und marktwirtschaftlicher Verantwortung für die engen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Österreich. Er verwies auf aktuelle Herausforderungen wie geopolitische Spannungen, fragile Lieferketten und den notwendigen Wandel zu einer klimaneutralen Wirtschaft.

Die Energiewende sei, so Pötsch, nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Chance für Innovation in den Bereichen Maschinenbau, Mobilität und Umwelttechnik. Technologieoffenheit müsse dabei das Leitprinzip bleiben, um Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz zu verbinden.

Europa im globalen Wettbewerb

Pötsch unterstrich die Notwendigkeit, Europas industrielle Stärke zu sichern. Angesichts wachsender Konkurrenz durch andere Weltregionen forderte er weniger Bürokratie, mehr Investitionen in Forschung und Fachkräfte sowie eine stärkere Zusammenarbeit innerhalb der EU. Deutschland und Österreich sollten gemeinsam als verlässliche Stimme für ein wirtschaftlich starkes und pragmatisches Europa auftreten.

Deutschland bleibe außerdem Österreichs wichtigster Handelspartner: Über 30 Prozent der österreichischen Warenexporte gehen ins Nachbarland, rund 5.000 deutsche Unternehmen sind in Österreich aktiv, während mehr als 2.000 österreichische Firmen in Deutschland vertreten sind.

Festakt mit Politik und Wirtschaft

Der feierliche Höhepunkt des Abends war die Festveranstaltung zum 70-jährigen Bestehen der DHK. Nach Grußworten des deutschen Botschafters Vito Cecere und einer Videobotschaft von Helena Melnikov, Hauptgeschäftsführerin der Deutschen Industrie- und Handelskammer, hielt Bundesminister Peter Hanke (Innovation, Mobilität und Infrastruktur) die Festrede. Hanke betonte, dass gezielte Investitionen in Forschung, Innovation und Mobilitätswende entscheidend seien, um Österreich langfristig wettbewerbsfähig zu halten. Durch das Programm führte Kathrin Gulnerits, Chefredakteurin des Magazins News.

Neue Mitglieder in Präsidium und Vorstand

Im Rahmen der Generalversammlung wurden Annette Mann (Austrian Airlines) und Joachim Schönbeck (Andritz AG) neu ins Präsidium gewählt. Den Vorstand verstärken künftig unter anderem Elisabeth Köstinger (SK Management), Helmut Weinwurm (Robert Bosch GmbH), Pavol Dobrocky (Boehringer Ingelheim) und Agnieszka Kühn (Mercedes-Benz).

Events der Woche

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER