News Logo
ABO

Hila Fahima und Yury Revich im Dorotheum: Konzertabend mit internationalem Publikum

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
3 min
Artikelbild
©Katharina Schiffl

Ruschin Family Office und Dorotheum luden zu einem exklusiven Musikabend im Kaiser Franz Josef-Saal.

Im prunkvollen Kaiser Franz Josef-Saal des Dorotheum Wien fand am 6. November 2025 das private Konzert „Hila Fahima in Concert“ statt. Veranstaltet wurde der Abend vom Ruschin Family Office in Kooperation mit dem Dorotheum.

Die international bekannte Sopranistin Hila Fahima trat gemeinsam mit dem Geiger Yury Revich auf, begleitet von Ania Druml am Cello und Sophie Druml am Klavier. Das Programm umfasste Stücke aus Oper, Musical und klassischer Musik.

Ein Abend mit Musik und Begegnung

Rund 180 geladene Gäste aus Wirtschaft, Kunst und Kultur folgten der Einladung von Benjamin Ruschin (Ruschin Family Office) und Martin Böhm (Dorotheum). Das Konzert bot Raum für Austausch zwischen Kunstschaffenden, Investor:innen und Vertreter:innen der internationalen Kulturszene.

Vertreter:innen aus Kunst, Wirtschaft und Diplomatie

Unter den Anwesenden befanden sich zahlreiche Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Wirtschaft, darunter die Künstlerinnen Eva Beresin, Anouk Lamm Anouk, Marleen Anouk-Roubik, Albana Ejupi und Marcin Glod.
Ebenfalls anwesend waren Rita Nitsch und Patrizia Hermann (Nitsch Foundation), Miryam Charim (Charim Galerie), Lukas Feichtner (Galerie Feichtner), Angela Stief (Albertina & Albertina Modern) sowie Anne Avramut (Kuratorin) und Gunther Jägers (Kunstsammler).

Auch Vertreter:innen aus Diplomatie und Wirtschaft nahmen teil, darunter David Roet (Botschafter des Staates Israel in Österreich) mit Ehefrau Gemma Roet, Ilay Judkovsky (Israelische Botschaft), Reza Akhavan (JP Immobilien), Sven Voth (Snipes & Higgins), Elke und Wolfgang Platz (Katharo Ventures), Alon und Caroline Shklarek (asp. group), Karin Kreutzer (Investorin) und zahlreiche weitere Gäste aus dem unternehmerischen Umfeld.

Kultureller Dialog in historischem Rahmen

Mit dem Konzert verbanden die Veranstalter musikalische Darbietung und gesellschaftlichen Austausch. Die historische Kulisse des Dorotheums bot den Rahmen für einen Abend, an dem Kunst, Kultur und Wirtschaft aufeinandertreffen.

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER