Umwelt

Umwelt
Dürre: Ist unsere Wasserversorgung in Gefahr?
"Dürren werden immer wahrscheinlicher werden", heißt es vonseiten des Climate Change Center Austria. "Der seit Beginn der 2000er Jahre beobachtete Mangel an Niederschlag könnte zu einer...

Umwelt
Die Endstation für jedes Leben
Der giftigsten Ort der Welt ist die Müllhalde Agbogbloshie in Ghana. Warum Menschen dort leben, warum Europa (mit)schuld ist wie es ist, als Weiße dort mit Kameras aufzutauchen, erzählen die Filmemach...

Umwelt
Klimawandel in Spanien: Europas Gemüsegarten in Gefahr
Der Klimawandel macht sich vor allem im Süden bemerkbar: Spanien steht eine Dürre-Katastrophe bevor, die auch in Österreichs Super...
Umwelt
Dieser Hai mit Schlangenkopf hat 300 Zähne
Ungeheuer, die aus der Tiefe kommen, sorgen seit jeher für Faszination. Eines davon ist nun gewissermaßen real und vor der Küste v...

Umwelt
9 erstaunliche Fakten über Wombats
Vor einiger Zeit wurde einer der wohl heiß begehrtesten Jobs der Welt ausgeschrieben: Ein Wombat-Chefstreichler wurde gesucht. Die...

Umwelt
Haie: Warum viele Mythenund Vorurteile falsch sind
Haie sind oft als Monster, Killer und Menschenfresser verschrien. Doch wie sieht die Realität aus? Seit 400 Millionen Jahren schwi...

Umwelt
Klimarebellen: Sind die Klimaaktivisten falsch abgebogen?
Sie befestigen ihre Hände mit Sekundenkleber auf Wiens Straßen und blockieren so den Verkehr. Damit will "Die letzte Generation" a...

Umwelt
Stadtfüchse: Landflucht der Wildtiere
Füchse in der Stadt sind keine Seltenheit. In Wien werden sie sowohl am Stadtrand als auch im ersten Bezirk gesichtet. Sie passen ...

Umwelt
Kobalt: Ausbeutung für wertvollen Rohstoff
Ausbeutung, Gier und Kinderarbeit - die dunkle Geschichte hinter der grünen Energiewende. Eine Vor-Ort-Recherche in Kolwezi, der W...