
Umwelt
Die Endstation für jedes Leben
Der giftigsten Ort der Welt ist die Müllhalde Agbogbloshie in Ghana. Warum Menschen dort leben, warum Europa (mit)schuld ist wie es ist, als Weiße dort mit Kameras aufzutauchen, erzählen die Filmemach...

Umwelt
Diese riesige Spinne macht es sich in Österreich gemütlich
Mit dem Herbst kommen die Spinnen - und was für welche! Die giftige südrussische Tarantel ist ein Exemplar, das es hierzulande noch nicht so lange gibt. Und sie breitet sich immer weiter aus – Schuld ...

Umwelt
Klimawandel in Spanien: Europas Gemüsegarten in Gefahr
Der Klimawandel macht sich vor allem im Süden bemerkbar: Spanien steht eine Dürre-Katastrophe bevor, die auch in Österreichs Super...

Umwelt
Warum Pinguine vom Aussterben bedroht sind

Umwelt
Geothermie Wien: Der Wärmeschatz aus der Tiefe
Dank Klima- und Energiekrise rückt das Thema Geothermie in den Mittelpunkt des Interesses: wie die umweltfreundliche und grundlast...

Umwelt
Schnee in Österreich: Schneevorhersage, Schneehöhen & Co.
Schnee: In den Städten ruft er - außer bei Kindern - meist nur wenig Begeisterung hervor. Er legt mit schöner Regelmäßigkeit den V...

Umwelt
Waldbrände und Hitzerekorde: Was noch auf uns zukommen wird
Lang anhaltende Hitzewellen mit Rekordtemperaturen, Dürren, verheerende Waldbrände und schnell schmelzende Gletscher - die Folgen ...

Umwelt
Haie: Warum viele Mythenund Vorurteile falsch sind
Haie sind oft als Monster, Killer und Menschenfresser verschrien. Doch wie sieht die Realität aus? Seit 400 Millionen Jahren schwi...

Umwelt
Umweltschutz: Wie man die Erde, ihr Klima und alle Lebewesen schützen kann
Umweltschutz spielt eine große Rolle, wenn es um die Zukunft der Erde und kommender Generationen geht. Viele Ökosysteme weltweit s...